Die Suche ergab 159 Treffer

von Ingo Jelinski
16.01.12, 10:10
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Immer gleiche Schriftgröße
Antworten: 30
Zugriffe: 26988

Re: Immer gleiche Schriftgröße

Hallo Britta, ich glaube, ich habe eine Lösung für Dich: Ich habe meine Zeile über "Textelemente einfügen" geschrieben - dann habe ich meine Schriftgröße eingestellt, indem ich die Höhe des Bildfeldes, das ja seit Version 5.2 automatisch mit generiert wird, verändert habe. Dadurch veränder...
von Ingo Jelinski
26.12.11, 18:28
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Weitergabe von EXEs
Antworten: 4
Zugriffe: 4276

Re: Weitergabe von EXEs

Hallo Dididi, .exe-Dateien können auf jedem PC abgespielt werden, ohne dass m.objects oder auch Wings Platinum oder auch Picture to Exe installiert ist - fast! Auf Macintosh-Geräten nur, wenn Windows installiert ist. Dafür sind .wmv-Dateien besser, die mit QuickTime abgespielt werden können (ohne Ge...
von Ingo Jelinski
09.12.11, 16:34
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Medienliste drucken
Antworten: 6
Zugriffe: 6176

Re: Medienliste drucken

Hallo Ulli, ja dann - in diesem Fall wäre es wohl ganz nützlich. Aber wenn es über m.objects nicht funktioniert - das Drucken -, musst Du es wohl oder übel in eine Excel-Datei exportieren. Und da kannst Du Dir ja auch mehr Platz schaffen zum Schreiben Deiner Anmerkungen, die in der Medienliste ja ni...
von Ingo Jelinski
09.12.11, 16:03
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Medienliste drucken
Antworten: 6
Zugriffe: 6176

Re: Medienliste drucken

Hallo Ulli, ich hab's bei mir auch mal probiert mit dem gleichen Ergebnis wie bei Dir. Allerdings weiss ich nicht, warum ich die Medienliste ausdrucken sollte. Ich glaube, dazu ist sie auch gar nicht gedacht. Wenn Du auf einen Bildnamen in der Medienliste klickst, springt der Locator zu diesem Bild....
von Ingo Jelinski
05.12.11, 19:06
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Version 2221 ist online
Antworten: 6
Zugriffe: 6126

Re: Version 2221 ist online

Hallo Dirk, gern geschehen. Nur - das mit der Weichzeichnung und der Bildfeldformänderungsmöglichkeit ist leider nicht das, was ich mir zu Weihnachten gewünscht habe. Oder habe ich nur wieder etwas nicht entdeckt? Ich habe versucht, den Bildfeldrand weichzuzeichnen - leider ging's nicht. Auch die Fo...
von Ingo Jelinski
05.12.11, 10:33
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Version 2221 ist online
Antworten: 6
Zugriffe: 6126

Version 2221 ist online

Hallo Forum,

wer's noch nicht weiss: die neue Version 2221 von m.objects ist online.

Viele Grüße
Ingo
von Ingo Jelinski
02.11.11, 20:57
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Tonaussetzer bei WMV Datei
Antworten: 9
Zugriffe: 8284

Re: Tonaussetzer bei WMV Datei

Hallo ellechim,

das Problem hatte mein Bruder auch mit einer meiner AV-Schauen. Nachdem ich ihm gesagt habe, er solle doch die Datei auf den Rechner kopieren, hat es funktioniert. Vielleicht löst das auch Dein Problem? Zumindest ist das ein Versuch wert.

HTH
Ingo
von Ingo Jelinski
20.10.11, 10:51
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Veränderte Daten
Antworten: 6
Zugriffe: 5256

Re: Veränderte Daten

Hallo jsteiner, kann es sein, dass Du auf dem Notebook statt "Digital-Audio" "CD-Audio" angewählt hast? Da steht nämlich meist nur eine Spur. Auf Deinem PC wirst Du wohl "Digital-Audio" angewählt haben. Oder Du hast evtl. Deinen Dongle nicht eingesteckt und bist demzufo...
von Ingo Jelinski
01.10.11, 18:22
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Wie lange dauert die Generierung eines Videos auf Mac
Antworten: 13
Zugriffe: 11684

Re: Wie lange dauert die Generierung eines Videos auf Mac

Hallo Frank, kannst Du Deine m.objects-Schau als wmv generieren? Zum Abspielen auf dem Fernseher habe ich mir von WD den Media-Player gekauft, ihn per HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbunden, per USB-Stick die Schau dann ruckelfrei und in bester Qualität auf meinem Flachbild-Fernseher angeschaut. HTH...
von Ingo Jelinski
07.08.11, 23:16
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Mediaplayer für WMV
Antworten: 17
Zugriffe: 13097

Re: Mediaplayer für WMV

jau - eben der. Aber das HDMI-Kabel nicht vergessen zu bestellen, ist nämlich nicht dabei. Anschluss ist wirklich einfach, habe sogar ich geschafft - und das will was heissen ;o)
Gruß vom
Ingo
von Ingo Jelinski
07.08.11, 9:36
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Mediaplayer für WMV
Antworten: 17
Zugriffe: 13097

Re: Mediaplayer für WMV

Hallo Klaus, hallo Dirk, ich muss mich korrigieren: Ich habe nicht den WD TV Live Plus, sondern nur den WD TV Live und den erst seit relativ kurzer Zeit, d.h. ca. drei Wochen. Und der spielt jedenfalls - ausser .exe - so gut wie alle gängigen Formate ab. Meine Einstellung war 60 fps, 1920x1080, 16:9...
von Ingo Jelinski
05.08.11, 14:34
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Mediaplayer für WMV
Antworten: 17
Zugriffe: 13097

Re: Mediaplayer für WMV

Hallo Klaus, ich habe meine Schauen alle mit m.objects gemacht und auch damit als .wmv generiert. Wie gesagt, alles in ausgezeichneter Qualität. Beim ersten Versuch hatte es zwar ein bisschen geruckelt bei Kamerafahrten mit Zoom- oder Bildfeldobject, aber nachdem ich die Einstellung von 50 auf 60 fp...
von Ingo Jelinski
05.08.11, 9:52
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Mediaplayer für WMV
Antworten: 17
Zugriffe: 13097

Re: Mediaplayer für WMV

Hallo Klaus,

ich habe Media Player WD TV Live Plus, der "frisst" fast alle Formate ausser .exe in hervorragender Qualität. Kommt natürlich auf die Quali-Einstellungen der WMV an. Gute Qualli, gute Ausgabe. Und preiswert ist er ausserdem.

HTH
Ingo
von Ingo Jelinski
30.07.11, 9:29
Forum: Anregungen
Thema: Weichzeichnung Bildfeldrand und Formänderung
Antworten: 6
Zugriffe: 8331

Weichzeichnung Bildfeldrand und Formänderung

Hallo Herr Richter,

für das Bildfeldobjekt wünsche ich mir die Möglichkeit der Weichzeichnung am Rand und der Formänderung von rechteckig auch auf rund oder elliptisch. Wäre so etwas ein großer Programmieraufwand oder habe ich es bis jetzt übersehen?

Viele Grüße
Ingo Jelinski
von Ingo Jelinski
27.07.11, 10:05
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Update m.objects
Antworten: 3
Zugriffe: 3549

Re: Update m.objects

@ Victorino: Danke für den Hinweis. Sorry, aber ich ging davon aus, dass hier jeder weiss, wo m.objects-Updates zu finden sind. Werde mich bessern.
Danke an Gerd, dass er das von mir Versäumte nachgeholt hat.

VG
Ingo