Weitergabe von EXEs

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
Dididi
Beiträge: 2
Registriert: 26.12.11, 17:16

Weitergabe von EXEs

Beitrag von Dididi »

hallo zusammen

Interpretiere ich die Anleitung p208 korrekt?
Als EXE Datei exportierte Präsentationen können beliebig verteilt werden.
Der Empfänger kann diese ohne Lizenz und/oder Dongle bei sich abspielen.

-Didi
Raischuka
Beiträge: 447
Registriert: 23.06.02, 0:32
Wohnort: Röttenbach

Re: Weitergabe von EXEs

Beitrag von Raischuka »

Hallo Dididi,

auch wer wings platinum installiert hat, kann die Exedateien lesen.
Wenn Sie meinen Tipp 465 von Ingo Jelinski gelesen haben, können Sie die Exe - egal wie groß diese ist (max. 2 GB), auch als Link per E-Mail verschicken. Siehe http://www.danube-pictures.de/dialogfor ... pp_465.pdf

Viele Grüße
Raischuka
Ingo Jelinski
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.03, 9:35
Wohnort: 85386 Eching
Kontaktdaten:

Re: Weitergabe von EXEs

Beitrag von Ingo Jelinski »

Hallo Dididi,

.exe-Dateien können auf jedem PC abgespielt werden, ohne dass m.objects oder auch Wings Platinum oder auch Picture to Exe installiert ist - fast! Auf Macintosh-Geräten nur, wenn Windows installiert ist. Dafür sind .wmv-Dateien besser, die mit QuickTime abgespielt werden können (ohne Gewähr ;o)).

Viele Grüße
Ingo
www.ingojelinski.de
Dididi
Beiträge: 2
Registriert: 26.12.11, 17:16

Re: Weitergabe von EXEs

Beitrag von Dididi »

Danke! -Didi
beamer
Beiträge: 588
Registriert: 20.12.07, 19:46
Wohnort: Universe, Milky Way, Solar System, Planet Earth, Europe, Germany
Kontaktdaten:

Re: Weitergabe von EXEs

Beitrag von beamer »

EXEs sind unter Windows ausführbare Programme (Executables). Die EXEs werden nicht gelesen, sondern ausgeführt. Mobjects-EXEs lassen sich auf jedem einigermassen performanten PC ausführen. Bei eingebetteten Videos und/oder hoher Auflösung (in der Leinwand definiert) kann ein langsamer PC unter Umständen aber Probleme bereiten (ruckeln, ...). Diese Probleme würden aber auch mit einer vergleichbaren Video-Datei bestehen. Die mobjects EXE-Dateien sind extrem viel kleiner als Video-Dateien (wmv, avi, mpg, ...) und die Erstellung ist deutlich schneller, da nicht zeitraubend neu video-kodiert werden muss. Bei der Bereitstellung von EXEs per http, ftp, ... spart man Speicherplatz und Downloadzeit. Dazuhin lassen sich die EXEs einzeln passwortschützen.
auch wer wings platinum installiert hat, kann die Exedateien lesen.
Diese sehr interessante Feststellung ist witzig!
Frage: Was hat das eine denn mit dem anderen zu tun? - Antwort: Absolut nichts!
Hier die "lesbaren" Teile einer EXE: ...þÿ‹=·„të*¸T,@‹È²ÿÒâˆSåÁà f0f‰Cü·{æ·Ç‹ÈÁáIÁï...
Hilfe! Wer kann das "lesen"? (nun aber genug von meinen Neujahrsscherzen!)

Neben vielen Vorteilen haben mobjects EXEs haben natürllich auch Nachteile: Ein Nachteil ist die Tatsache, dass eingebettete Video-Dateien komplett eingebunden werden, auch wenn diese Videos in mobjects beschnitten sind. In ungünstigsten Fällen würde eine EXE dann größer als eine Video-Export-Datei. Die Abspielbarkeit der proprietären EXEs auf allen zukünftigen Windows-Versionen und PC-Hardware ist nicht garantiert. Notfalls muss die EXE mit einer aktuellen mobjects-Version dann eben neu erstellt werden.

Ich nehme die EXE Nachteile gerne in Kauf. Denn selbst das Neuerstellen einer EXE geht schneller und ist speicherplatzsparender als das Konvertieren einer mobjects-Show in eine Video-Datei.

Gruß vom Beamer
m.objects v10.1 pro, (see forum: Video Transcoding , Textschatten) | www.av-dialog.de | www.mtlc.eu/dam
| SW: ExifTool, ImageMagick, Drawio, Gimp, Processing, JPhotoTagger, DigiKam, MusicBee, DarkTable, jAlbum | HW: Pentax K-30 + Win10pro64/GTX1050ti |
Antworten