Wartemarken am Anfang/Ende eines Videos

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
MichaW
Beiträge: 66
Registriert: 16.12.13, 13:25

Wartemarken am Anfang/Ende eines Videos

Beitrag von MichaW »

Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich bin zwar neu hier im Forum, mit m.objects arbeite ich aber seit ca. 1 Jahr sehr intensiv und habe schon einige schöne Vorträge damit halten können. Vermutlich ist das sehr wenig, gemessen an eurer Zeit mit m.objects...
Nun aber zu meiner Frage:
Ich habe ein Problem, wenn auf einem Standbild ein Video folgt bzw nach dem Video wieder ein Standbild kommt. Da ich mit Wartemarken arbeite und gerne am Anfang des Bildes/Videos erkläre was man jetzt sehen wird, möchte ich nicht, daß schon während der Überblendung das Video 'losläuft'. Meine bisherige Lösung war, daß ich mit meinem Video-Schnittprogramm jeweils für Anfang und Ende ein Standbild erzeugt habe, welches ich dann vor und nach dem Video angeordnet habe und die Wartemarke auf dieses Standbild gesetzt habe. Gibt es da in m.objects eine einfachere Lösung?
Danke schonmal im Voraus und ich bin gespannt auf eure Lösungen!
QuiverTree
Beiträge: 264
Registriert: 09.01.10, 10:12
Wohnort: Markt Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Wartemarken am Anfang/Ende eines Videos

Beitrag von QuiverTree »

Hallo MichaW,

habe gerade ein ähnliches Problem und habe es folgendermaßen gelöst.

Das Ende des Videos lässt sich "hinausziehen". Einfach den unteren Anfasser um die gewünschte Zeitdauer nach rechts ziehen, dann bleibt der letzte Frame des Videos für die Überblendung stehen. Am Anfang funktioniert das leider nicht, hier habe auch ich den ersten Frame des Videos als Standbild eingefügt. Einfaches Aneinanderschieben von Standbild und Video in der gleichen Spur ergibt allerdings ein unschönes, wenn auch kurzes "schwarzes Loch". Deshalb verwende ich zwei getrennte Spuren und schiebe Standbild und Video so zurecht, dass kein Loch entsteht.

Wenn jemand eine elegantere Lösung parat hat, würde mich das auch interessieren.

Mit besten Grüßen

QuiverTree
m.objects X Creative, Win 11 Pro, 64 Bit, PC: NVidia GeForce GTX 970, 4GB, Lenovo Thinkpad P72: NVidia Quadro P3200
Dirk Rosenthal
Beiträge: 1491
Registriert: 23.06.02, 23:22
Wohnort: Siegerland

Re: Wartemarken am Anfang/Ende eines Videos

Beitrag von Dirk Rosenthal »

Hallo Micha, hallo QuiverTree,

eine andere Möglichkeit wie ihr sie beschrieben habt ist mir z.Zt. auch nicht bekannt.
QuiverTree hat geschrieben:
Das Ende des Videos lässt sich "hinausziehen". Einfach den unteren Anfasser um die gewünschte Zeitdauer nach rechts ziehen, dann bleibt der letzte Frame des Videos für die Überblendung stehen.
QuiverTree
Das funktioniert leider nur wenn das Video zuvor per Videoschnittprogramm schon auf die fertige Länge gestutzt wurde, also nicht per m.objects fertig "gelängt" wurde.

Passiert mir auch hin u. wieder mal das ich ein Standbild am Ende des Videos stehe lassen möchte, aber zuvor nicht daran denke das Video extern schon passend zu schneiden
Bleibt gesund

Schöne Grüße
Dirk
DiVision871-YouTube-
1Ernie
Beiträge: 288
Registriert: 12.02.06, 17:23

Re: Wartemarken am Anfang/Ende eines Videos

Beitrag von 1Ernie »

Hallo,

warum nicht lieber ein gutes Foto als Standbild vor und/oder hinter das Video setzen ?
Gerade wenn man etwas dazu sagen möchte.

Das Foto sollte natürlich inhaltlich, farblich, helligkeit usw. so zum Video passen, das der Übergang fast nicht auffällt.

Habe ich kürzlich im Zusammenhang mit einem Musikkonzert so gemacht.
Zuerst ein gutes Foto als Standbild, dann das Video los laufen lassen. Ein Unterschied ist kaum zu erkennen.

Am wichtigsten dürfte aber sein, das das Thema/Inhalt zusammen paßt, dann kann das Foto sogar etwas anderes zeigen als das folgende Video.

Also, am besten schon beim fotografieren und filmen an die spätere MObjects Show denken.

Ein Video zum Standbild hinbiegen würde ich nur ausnahmsweise machen bzw. wenns nicht anders geht.

Gruß
1Ernie
beamer
Beiträge: 588
Registriert: 20.12.07, 19:46
Wohnort: Universe, Milky Way, Solar System, Planet Earth, Europe, Germany
Kontaktdaten:

Re: Wartemarken am Anfang/Ende eines Videos

Beitrag von beamer »

Das Standbild erzeuge ich regelmässig direkt aus der Mobjects-Leinwand:
  • Wiedergabe im Vollbildmodus in der gewünschten Auflösung bzw. auf dem richtige Bildschirm.
  • Einfach das Video an der richtigen Stelle (Start/Ende) bei der Mobjects-Wiedergabe anhalten.
  • Dann per Screenshot "AltGr-Drucken" den Inhalt in die Zwischenablage kopieren.
  • Anschliessend in z.B. Irfanview per Ctrl-V einfügen und als verlustloses PNG abspeichern und in die Mobjects-Show importieren.
Dieser Screenshot führt dann zu exakt derselben Wiedergabequalität wie das Video selbst.

Thomas


P.S.: (Off-Topic) Diese Standbilder lasse ich am Anfang und Ende nicht nur Ein- und Ausblenden, sondern zusätzlich auch auf- oder wegzoomen. Der Effekt des Zoomens in einen Punkt am Schluß einer Video-Wiedergabe errinnert dabei an das Abschalten eines Röhrenfernsehers. Interessant ist auch das Legen des Videos hinter das Foto eines Fernsehgerätes mit Alpha-Kanal. Das Video wird dann quasi im TV-Gerät abgespielt.
m.objects v10.1 pro, (see forum: Video Transcoding , Textschatten) | www.av-dialog.de | www.mtlc.eu/dam
| SW: ExifTool, ImageMagick, Drawio, Gimp, Processing, JPhotoTagger, DigiKam, MusicBee, DarkTable, jAlbum | HW: Pentax K-30 + Win10pro64/GTX1050ti |
MichaW
Beiträge: 66
Registriert: 16.12.13, 13:25

Re: Wartemarken am Anfang/Ende eines Videos

Beitrag von MichaW »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

danke für eure Antworten, letztlich gibt es wohl hierfür keine Standard-Lösung 'per Knopfdruck' sondern vielmehr individuelle Lösungen. Danke für die Anregungen, ich werde das ein oder andere mal ausprobieren.

Micha
paulhelmut
Beiträge: 2
Registriert: 19.11.11, 17:21

Re: Wartemarken am Anfang/Ende eines Videos

Beitrag von paulhelmut »

Das Problem eines Standbildes innerhalb eines Videos ist für mich aktueller denn je. Seit der Version 7.0 ist m.objects auch ein richtig gutes Tool für die Verarbeitung von Videos, gerade im Blick auf Musikvideos. Hierbei geht es vor allem darum, aus dem Video heraus ein Standbild zu erzeugen und zwar zu jeder Zeit. Das Problem bei allen möglichen Screenshots ist, das das gespeicherte Bild nicht die genaue Größe des Videobildes hat. Windows 7 bietet mit seinem Tool "Snipping" genau hier eine überzeugende Möglichkeit. Aus der Show heraus im Vollbildmodus läßt sich damit an jeder Stelle des Videos ein entsprechendes Bild generieren: den gesamten Bildschirm auswählen, abspeichern als *.png und sofort als "Standbild" in die Show einfügen. Natürlich muss das Video entsprechend geschnitten werden. Der Vorteil dieses Tools: Das Bild passt ohne langes hin und her perfekt. So zumindest ist das meine Erfahrung.
MichaW
Beiträge: 66
Registriert: 16.12.13, 13:25

Re: Wartemarken am Anfang/Ende eines Videos

Beitrag von MichaW »

Aktuell setze ich mit meinem Videoschnittprogramm vor und nach dem Clip ein Freeze-Frame und exportiere dann das Video inkl. Standbild als neuen Clip. Viel schöner und einfacher wäre es natürlich, es gäbe in m.objects ein entsprechendes Feature.
Das Snipping-Tool hat m. E. den Nachteil, daß die Auflösung des Bildes lediglich der Auflösung des Bildschirms entspricht.

Michael
Antworten