Neuer Dateityp: xxxx.2013

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
Daniel Moser
Beiträge: 11
Registriert: 08.01.07, 21:30

Neuer Dateityp: xxxx.2013

Beitrag von Daniel Moser »

Hallo
Mit der Installation der Version 6 / 2258 werden die Shows nicht mehr mit dem Dateityp "xxx.mos" gespeichert sondern mit "xxx.2013". In den Eigenschaften der entsprechenden Show-Datei erscheint Dateityp: "2013-Datei (2013)" und nicht mehr wie früher "m.objects Show (mos)"!!!
Dies hat zur Folge, dass in mob die entsprechenden shows mit Dateityp "xxx.2013" bei "show laden" nicht erscheinen. Entweder ändere ich den Dateityp "alle Dateien (*.*)" oder ich öffne die Show via Windows Explorer.
Ist das nur bei mir so oder habt Ihr das auch festgestellt? Wenn jemand das checken könnte, wäre ich sehr dankbar, resp. wie kann ich den Dateityp wieder mit der Endung "xxx.mos" ändern?
Ich habe schon versucht im Dateinamen die Endung ".mos" hinzuzufügen. Dann sieht der Dateiname "xxx.2013.mos.2013". --> nützt also nichts...
Vielen Dank und Grüsse aus der Schweiz.
Dani
Wolfgang
Beiträge: 38
Registriert: 28.10.09, 11:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Neuer Dateityp: xxxx.2013

Beitrag von Wolfgang »

Bei mir heißen sie weiterhin *.mos. Allerdings hab ich seit v6.0 noch keine neuen Projekte angelegt, sondern nur bestehende weiterentwickelt.
Viele Grüße aus Dresden,
Wolfgang
m.objects v7.5.2373 Live, Notebook XMG P506 PRO mit Intel i7-6700HQ und Nvidia GTX970M, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Win10/64 Pro
Daniel Moser
Beiträge: 11
Registriert: 08.01.07, 21:30

Re: Neuer Dateityp: xxxx.2013

Beitrag von Daniel Moser »

Hallo Wolfgang
Ich habe die Problematik gefunden auch dank Google...
Dies war allerdings in der früheren Version von mob "no Problem".
Offensichtlich gibt es einen Dateityp ".2013-Datei".
Wenn ich nun eine Sicherungskopie meiner Show mit dem Datum 2013 versehe, dann übernimmt des diesen Dateityp (z.B. Mongolei Sicherung per 2.2.2013), auch wenn das Jahr irgendwo in der Dateibezeichnung steht!
D.h, ich muss jetzt den Namen ohne 2013 speichern und erst im Nachhinein im Explorer das Datum reinschreiben. Dann hat es schon den Dateityp ".mos" übernommen und dann funktioniert es.
Vielleicht kann man dies im nächsten Update korrigieren.
Machet's guet
Dani
beamer
Beiträge: 588
Registriert: 20.12.07, 19:46
Wohnort: Universe, Milky Way, Solar System, Planet Earth, Europe, Germany
Kontaktdaten:

Re: Neuer Dateityp: xxxx.2013

Beitrag von beamer »

So ganz schlau werde ich aus der Problembeschreibung nicht. Ich vermute aber, daß der Punkt bei ".2013 das Problem ist. Ein Punkt im Dateinamen sollte besser nie nie verwendet werden, denn dieser trennt Dateinamen und Erweiterung. Wer dann noch unter Windows die Dateierweiterung ausblendet (ist leider Standard) der hat zusätzliche Probleme. Offensichtlich ersetzt Mobjects bei einem gewählten Dateinamen "xxxx.2013" nicht mit "xxxx.2013.mos". So verhält es sich zumindesten in der v6 derzeit. Es gibt also keinen Dateityp ".2013", den hast Du Dir lediglich selbst neu erzeugt.

Grundsätzlich verwende ich nie Sonderzeichen, Leerzeichen, Punkte und sogar keine Großbuchstaben in allen Verzeichnis- und Dateinamen. Das wirkt vielleicht übertrieben, spart aber viel Ärger mit z.B. dem E-Mail-Versand, mit Verknüpfungen, mit Hyperlinks, auf Webseiten, mit Batch-Dateien und allen möglichen Programmen. Besonders Leerzeichen sind problematisch (siehe "%20" Zeichen in URLs oder nötige "..." Anführungszeichen bei Win-Verknüpfungen).

Gruß von Thomas
m.objects v10.1 pro, (see forum: Video Transcoding , Textschatten) | www.av-dialog.de | www.mtlc.eu/dam
| SW: ExifTool, ImageMagick, Drawio, Gimp, Processing, JPhotoTagger, DigiKam, MusicBee, DarkTable, jAlbum | HW: Pentax K-30 + Win10pro64/GTX1050ti |
Bernhard
Beiträge: 573
Registriert: 29.01.07, 10:11
Wohnort: Ummendorf

Re: Neuer Dateityp: xxxx.2013

Beitrag von Bernhard »

Hallo miteinander,

... Grundsätzlich verwende ich nie Sonderzeichen, Leerzeichen, Punkte und sogar keine Großbuchstaben in allen Verzeichnis- und Dateinamen

Diesen Satz kann ich voll und ganz unterschreiben und ich ärgere mich immer wieder, wenn in unserer Verwaltung solche Ordner- und Dateinamen vergeben werden. Denn es gibt noch genügend Programme - besonders GIS und CAD-Anwendungen - die damit nicht umgehen können.
Leider geht aber der bekannte Softwareriese mit schlechtem Beispiel voran, in dem er den Office-Nutzern unsinnige Dateinamenvorschläge aus dem Textinhalt zusammenwürfelt.

So - nun werd ichs doch noch probieren mit dem neuesten Update. Danis Problem hatte mich doch sehr verunsichert.

Viele Grüße
Bernhard
Antworten