Die Suche ergab 165 Treffer

von Jörg_E
02.06.24, 16:29
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Seltsames in der Mediendateiverwaltung
Antworten: 4
Zugriffe: 118

Re: Seltsames in der Mediendateiverwaltung

Hier mein Screenshot der Meldung.
von Jörg_E
02.06.24, 10:53
Forum: Anregungen
Thema: nochmals Sortierung im Leuchtpult
Antworten: 0
Zugriffe: 20

nochmals Sortierung im Leuchtpult

Nachdem mein erstes "Problem" der Sortierung wegen meiner Unfähigkeit gelöst wurde, habe ich nun einen Vorschlag zu machen. Beim Laden von Bilddateien und(!) gleichzeitig von Videosequenzen ins Leuchtpult erfolgt bei der Sortierung nach Aufnahmedatum eine Sortierung der Bilder getrennt von...
von Jörg_E
31.05.24, 20:22
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Seltsames in der Mediendateiverwaltung
Antworten: 4
Zugriffe: 118

Seltsames in der Mediendateiverwaltung

Habe gerade mit dem Erstellen einer neuen Show begonnen und habe Folgendes in der Dateiverwaltung. Mir wird eine Audiodatei als "fehlend - verwendet in der Show ..." angezeigt. Diese wird aber überhaupt nicht verwendet. Kann sein, dass ich sie mal ausprobiert und wieder gelöscht hatte. Sch...
von Jörg_E
16.05.24, 12:27
Forum: Anregungen
Thema: Sortierung im Leuchtpult nach Kriterien
Antworten: 2
Zugriffe: 131

Re: Sortierung im Leuchtpult nach Kriterien

Hallo Bernhard, ja, so einfach kanns gehen, wenn man sich getraut, den entsprechenden "Knopf" zu betätigen. Ich bin davon ausgegangen, dass Sortieren bedeutet, dass die Bilddateien entsprechend ihres Namens sortiert werden. Nun ist alles chic ud ich kann mich ins "Zeug" legen. Da...
von Jörg_E
14.05.24, 8:28
Forum: Anregungen
Thema: Sortierung im Leuchtpult nach Kriterien
Antworten: 2
Zugriffe: 131

Sortierung im Leuchtpult nach Kriterien

Ich bin gerade von einer großen Tour zurück und möchte jetzt natürlich von dieser Reise eine Show erstellen. Da ich mit verschiedener Technik Fotos gemacht habe, ergibt sich für mich nun folgendes "Problem". Im Leuchtpult werden die Bilder nach dem Dateinamen ordentlich sortiert, was ja au...
von Jörg_E
04.05.24, 15:18
Forum: Anregungen
Thema: eingebettetes Video rückwärts
Antworten: 0
Zugriffe: 235

eingebettetes Video rückwärts

Vielleicht gibt es das schon und ich habe diese Option nur noch nicht entdeckt?
Ein eingebettetes Video rückwärts laufen zu lassen, könnte helfen, einen Kameraschwenk in umgekehrter Richtung als gefilmt, ablaufen zu lassen.
Von anderen Spielereien will ich mal nicht reden...!
von Jörg_E
21.01.24, 19:10
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Video steht kopf
Antworten: 2
Zugriffe: 777

Re: Video steht kopf

Benutze doch die Rotation. Bei einem Wert von 180 (Grad) sollte es funktionieren.
Das von dir beschriebene Phänomen hast du auch bei Fotos, die mit einem Handy aufgenommen wurden.
Wie schon gesagt, lässt sich aber leicht abstellen.
von Jörg_E
11.12.23, 17:29
Forum: Anregungen
Thema: Fixierung einer Show
Antworten: 16
Zugriffe: 1953

Re: Fixierung einer Show

Hallo alle Betroffenen, nein, ich habe mich wahrscheinlich nicht richtig ausgedrückt! Es geht beim Start der genannten Programme nicht um gesicherte/gesperrte Dokumente. Was ich meine ist: Wenn ich z.B. Open Office öffne, werde ich gefragt, ob ich ein Schriftstück, eine Tabelle, eine Datenbank oder ...
von Jörg_E
11.12.23, 9:45
Forum: Anregungen
Thema: Fixierung einer Show
Antworten: 16
Zugriffe: 1953

Re: Fixierung einer Show

Hallo Stephan,

da wären z.B. Open Office bzw. Libre Office. Selbst Photoshop (allerdings in der Elements-Version) startet mit einer ähnlich gelagerten Abfrage. Ob das die aktuelle PsElements-Version auch noch so macht, kann ich leider nicht sagen. Die, die ich habe ist von 2020.
von Jörg_E
08.12.23, 11:56
Forum: Anregungen
Thema: Fixierung einer Show
Antworten: 16
Zugriffe: 1953

Re: Fixierung einer Show

Lieber Horst, danke für die schnelle Hilfe. Leider funktionierte das bei mir aber nicht gleich. Fehlermeldung: ungültige Parameter Egal, ob ich das innerhalb, oder außerhalb der Anführungszeichen schrieb. Mein Fehler war, dass ich das LEERZEICHEN vor dem Parameter /l nicht eingegeben hatte! Nun läuf...
von Jörg_E
07.12.23, 21:01
Forum: Anregungen
Thema: Fixierung einer Show
Antworten: 16
Zugriffe: 1953

Re: Fixierung einer Show

Hallo Stephan, Die Abfrage, in welchem Modus MO gestartet werden soll, wäre mein Favorit. Auch namhafte Office- und Bildbearbeitungsprogramme machen das so. Der Vorteil davon wäre auch, dass der Desktop nicht mit zahlreichen Shortcuts „zugemüllt“ wird. Ein Abfragen beim Öffnen einer Show sehe ich, s...
von Jörg_E
04.12.23, 10:46
Forum: Anregungen
Thema: Fixierung einer Show
Antworten: 16
Zugriffe: 1953

Re: Fixierung einer Show

Danke, Herr Richter, das wird uns einige Sicherheit geben! Wie wäre es, wenn man in einer späteren Version es vielleicht so machen könnte, dass bereits beim Start abgefragt wird, ob man mobjects im Bearbeitungsmodus oder Präsentationsmodus starten möchte, oder vielleicht einen Umschalter in der Kopf...
von Jörg_E
01.12.23, 9:40
Forum: Anregungen
Thema: Fixierung einer Show
Antworten: 16
Zugriffe: 1953

Fixierung einer Show

Mir ist gestern folgendes passiert: Ich starte von meinem Laptop aus eine Show vor Publikum. Plötzlich nach etwa 15 Minuten der Supergau! Windows wird runtergefahren. Ursache war, dass jemand aus Versehen den Netzstecker meines Laptops herausgezogen hat. Bis dahin lief der Laptop also im Akkubetrieb...
von Jörg_E
02.11.23, 17:42
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Seltsames Ergebnis nach Videostabilisierung
Antworten: 4
Zugriffe: 1348

Re: Seltsames Ergebnis nach Videostabilisierung

Habe die Ratschläge befolgt und das Ergebnis wird immer besser.
Ich werde nun noch verschiedene Glättungsintervalle ausprobieren.

Vielen, vielen Dank für die blitzschnelle Hilfe!!!
von Jörg_E
02.11.23, 15:20
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Seltsames Ergebnis nach Videostabilisierung
Antworten: 4
Zugriffe: 1348

Re: Seltsames Ergebnis nach Videostabilisierung

Genau das wars. Nachdem ich die Framerate auf 60 fps verändert habe, sieht die stabilisierte Welt gleich viel besser aus.
Leider habe ich nach der Stabilisierung des Videos noch ein „Pumpen“ als Effekt. Das lässt sich wohl aber nicht beheben?