Probleme mit der Tastenbelegung

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
Jens Kählert
Beiträge: 26
Registriert: 13.11.12, 10:31
Kontaktdaten:

Probleme mit der Tastenbelegung

Beitrag von Jens Kählert »

Problem mit der Tastenbelegung "Indexmarken"

Die Frage der Tastenbelegung auf der Tastatur und der Fernbedienung ist hier schon mehrfach behandelt worden, aber nach einer etwa halbstündigen Suche habe ich keine Lösung für mein Problem gefunden.

Falls es von Bedeutung ist: Ich benutze eine Inateck-Fernbedienung, mit der ich sehr zufrieden bin. Die Steuerungstaste >> der Inateck-Fernbedienung sendet einen Befehl, welcher der Taste "Page Down" entspricht, << entspricht "Page Up".

Ich habe das Ansteuern von Indexmarken im Formular "Tasten / Fernbedienung" komplett deaktiviert: Alle vier die Indexmarken betreffenden Funktionen (Index Einzelziffern, Index direkt, Index vor, Index zurück) sind auf "none" gesetzt. Das Ansteuern von Indexmarken nehme ich nur per Mausklick über die Indexliste vor.

Das Weiterschalten von Bild zu Bild (= von einer Wartemarke zur nächsten bzw. zur vorangehenden) habe ich auf die Cursortasten der Tastatur (Cursor Right / Cursor Left) gelegt. Auf der Fernbedienung benutze ich für das Auslösen einer Wartemarke die Funktion "Page Down" (= Pfeil nach rechts auf der FB, >>), für das Zurückschalten zum vorangehenden Bild die Funktion "Page Up" (= Pfeil nach links auf der FB, <<). Das funktioniert alles sehr gut - solange ich keine Indexmarken per Mausklick anwähle.

Wenn ich aber den Locator mit einem Klick auf einen Eintrag in der Indexliste versetze und dann die Wiedergabe mit "Page Down" auf der Fernbedienung starten möchte, wird nicht die nächste Wartemarke ausgelöst, sondern es findet ein Sprung zu einer weit entfernten Indexmarke statt. Mit den Cursortasten auf der Tastatur schalte ich in diesem Fall zur nächsten bzw. letzten Indexmarke statt zu einer anderen Wartemarke, wie es eigentlich sein sollte. Wie kann das sein, die Ansteuerung der Indexmarken ist doch völlig deaktiviert? Habe ich etwas übersehen?

Ich habe allerdings festgestellt, dass die "Welt wieder in Ordnung ist", wenn ich nach dem Anwählen einer Indexmarke mit der Maus in die Komponente "Projektion" klicke. Danach reagiert m.objects tatsächlich mit dem Auslösen einer Wartemarke, wenn ich die Taste "Page Down" auf der FB betätige.
m-objects-tasten.jpg
m.objects
Site Admin
Beiträge: 1260
Registriert: 20.06.02, 15:27
Wohnort: Münster (Westf.)
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Tastenbelegung

Beitrag von m.objects »

Hallo Herr Kählert,

der Grund für dieses Verhalten ist ganz schlicht die Funktionalität der Tasten im Bezug auf die Indexliste selbst, die Sie ja zuvor durch Mausklick aktiviert haben. Dort verhält sich die Selektion bei Betätigung der Tasten wie in jeder anderen Liste auch, so lange sich m.objects im Stopp-Modus befindet. Sobald Sie jedoch in den Pause- bzw. Wiedergabemodus wechseln, gilt nur noch die im entspr. Formular vorgegebne Tastenbelegung. Ich habe das soeben mit v8.0 Build 2401 verifiziert.
Bei m.objects v7.5 war es allerdings tatsächlich noch so, dass auch während Pause/Wiedergabe die Windows-Listennavigation aktiviert blieb, wenn die Indexliste den Tastaturfocus hatte, was natürlich nicht sinnvoll war.

Mit freundlichem Gruß
Steffen Richter
Jens Kählert
Beiträge: 26
Registriert: 13.11.12, 10:31
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit der Tastenbelegung

Beitrag von Jens Kählert »

Hallo Herr Richter,

vielen Dank für Ihre Antwort!

Mit freundlichen Grüßen
Jens Kählert
Antworten