file transfer von exe-Datei gescheitert

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
nu_
Beiträge: 60
Registriert: 12.11.10, 13:57
Wohnort: Bischofsheim

file transfer von exe-Datei gescheitert

Beitrag von nu_ »

Wir kennen alle die Möglichkeit, von einer m.objects-Show eine exe-Datei herzustellen. Ich kann mir diese auf einen USB-Stick ziehen und damit auf fast allen anderen Rechnern die Show zeigen, ohne dass m.objects dort installiert sein muss. Eine feine Sache.
Ich wollte jetzt eine solche exe-Datei (48,9 MB) als Mailanhang verschicken. Die war allerdings zu groß. Die Telekom hostet bei Schlund und der akzeptiert 55 MB, aber es ging trotzdem nicht. Nun habe ich mir in der Cloud eine Hilfe für den Transfer großer Dateien eingerichtet. Es gibt da eine Reihe von Diensten wie "YouSendIt" oder "Box". Man kann dort kostenlos Speicherplatz bekommen und muss dann nur den Link auf die dort liegende Datei verschicken. Das geht so: In thunderbird füge ich die Datei ganz normal als Anlage ein, klicke mit Rechts darauf -> Anhang umwandleln -> (z.B.) Box. Den Link bekommt man nach dem Hochladen an den Mailtext angefügt. Mit allen gängigen Dateitypen funktioniert das, mit der exe-Datei jedoch nicht.
Die Datei kommt im Upload auch schon nur noch als „nsmail.tmp“ in der Box an, hat dort aber die richtige Größe wie oben angegeben. Ist das ein Fehler von Mozilla Thunderbird bzw. Firebird? Was kann ich tun, um die Datei zu meinen Freunden zu bringen?
Ingo Jelinski
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.03, 9:35
Wohnort: 85386 Eching
Kontaktdaten:

Re: file transfer von exe-Datei gescheitert

Beitrag von Ingo Jelinski »

Hallo, versuche es doch mal mit WEtransfer:

https://www.wetransfer.com/#

Habe damit die besten Erfahrungen mit allen Dateiformaten gemacht.

HTH
Ingo
www.ingojelinski.de
nu_
Beiträge: 60
Registriert: 12.11.10, 13:57
Wohnort: Bischofsheim

Re: file transfer von exe-Datei gescheitert

Beitrag von nu_ »

Danke Ingo. Fast immer klicke ich die Kentnisnahme der Nutzungsbedingungen durch, selten schau ich mir sie an. Habe ich hier bei wetransfer aber mal gemacht.
Wenn ich lese, dass ich dann der Verwendung von Cookies und Google Analytics zustimmen muss, bekomme ich kalte Füße. Und die Idee, mal bei Box nachzuforschen...
Notfalls werde ich meine Herbstgrüße dann doch lieber wieder mit der gelben Post verschicken... Obwohl - man ist da auch nicht so sicher.
nu_
Beiträge: 60
Registriert: 12.11.10, 13:57
Wohnort: Bischofsheim

Re: file transfer von exe-Datei gescheitert

Beitrag von nu_ »

Au Backe, bei Box ist das alles ein Bisschen umständlich beschrieben, kommt für mich aber auf das Gleiche heraus. Adiós Cloud!
Ingo Jelinski
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.03, 9:35
Wohnort: 85386 Eching
Kontaktdaten:

Re: file transfer von exe-Datei gescheitert

Beitrag von Ingo Jelinski »

Also ich mache es schon seit etlicher Zeit mit WeTransfer - null Problemo. Mitunter muss man schon ein kleines Risiko eingehen, sonst kannst Du das Internet ganz vergessen - meine Meinung. Aber das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Viele (ahnungslose) Grüße vom
Ingo
www.ingojelinski.de
nu_
Beiträge: 60
Registriert: 12.11.10, 13:57
Wohnort: Bischofsheim

Re: file transfer von exe-Datei gescheitert

Beitrag von nu_ »

Ich versteh das, denke aber anders. War trotzdem gut deine Hilfe, hätte sonst wichtige Dinge übersehen.
Viele Grüße
Dieter
Ingo Jelinski
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.03, 9:35
Wohnort: 85386 Eching
Kontaktdaten:

Re: file transfer von exe-Datei gescheitert

Beitrag von Ingo Jelinski »

Hallo Dieter,
aber schön, dass ich dennoch irgendwie helfen konnte ;o). Jeder eben nach seiner Facon. Ich z.B. wüsste nicht, welche andere Transfermöglichkeit ich sonst hätte.
VG vom
Ingo
www.ingojelinski.de
gmgroeb
Beiträge: 258
Registriert: 09.01.05, 14:05

Re: file transfer von exe-Datei gescheitert

Beitrag von gmgroeb »

Hallo,

ich verwende z.B. einen eigenen Webserver, die Dropbox und OneDrive (Microsoft) um Daten, Bilder oder Videos an andere zu verteilen. Wenn man ganz auf die Cloud (nicht auf das Internet) verzichten und doch einen Filetransfer 1:1 durchführen möchte, so kann man sich einen FTP-Server einrichten (z.B. kann das eine event. schon vorhandene Fritz!Box), von welchem sich die Empfänger die Dateien downloaden können und die E-Mail enthält nur den Link dazu. Auch kann das kostenlose Fernwartungstool Teamviewer einen Datentransfer 1:1 durchführen. Da gibt es keine AGBs oder sonstiges.

Gruß
Gerhard
m.objects pro, AGANDO (Ryzen 5 6x 3.6GHz, 16GB, GeForce GTX 1060), Lenovo ThinkPad L430 (i5, 8GB, Intel HD Graphics 4000)
www.gerhard-meissner.de
nu_
Beiträge: 60
Registriert: 12.11.10, 13:57
Wohnort: Bischofsheim

Re: file transfer von exe-Datei gescheitert

Beitrag von nu_ »

Hallo Gerhard,
ich denke auch, das wird der richtige Weg sein. Ich könnte z. B. meine eigene Homepage aktivieren. Leider habe ich die seit über 10 Jahren nicht mehr angefasst und nutze sie nur noch als Mailadresse, aber mit einem Bisschen Glück fände ich auch die Zugangsdaten wieder.
Dass es auch mit der Fritzbox (7390 habe ich) gehen soll, erstaunt mich. Du hast Recht: Da sind 500 MB Speicher ungenutzt. Die wären mir wesentlich sympathischer als die Cloud. Ich habe mir eben das Handbuch heruntergeladen und etwas über DNS gelesen. Jetzt muss ich aber erst mal im Kopf aufrüsten. Eigentlich hasse ich das, immer wieder so tief in die Geheimnisse der Computerei einzusteigen. Aber es geht leider nicht anders.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Dieter
Raischuka
Beiträge: 447
Registriert: 23.06.02, 0:32
Wohnort: Röttenbach

Re: file transfer von exe-Datei gescheitert

Beitrag von Raischuka »

Hallo,

ich verwende meistens zum Versenden meiner Exe Tonbildschauen die Dropbox (max. 2 GB). In dem Public Ordner der Dropbox legt man die Exe Datei ab. Je nach Größe und Schnelligkeit des PCs dauert es eine Weile, bis der blaue Kreis sich in ein grünes Feld mit einem Häckchen umgewandelt hat. Dann kann man mit Rechtsklick die Exe anklicken und "öffentlichen Link kopieren" anklicken. Den gespeicherten Link dann per E-Mail an ein oder mehrere Personen verschicken.
Der Empfänger klickt den Link an und lädt sich die Schau herunter.
Bis alle Empfänger die Schau heruntergeladen haben, muss die Exeschau in der Dropbox verbleiben.
So erhalten alle Teilnehmer in unserem Dialogforum die Tonbildschau für die nächste Runde. Diese sehen sich die Schau meistens zweimal an und schicken mir dazu dann per E-Mail einen Kommentar. Ich sammle alle Kommentare und schicke sie alle an alle, sodass jeder lesen kann, was der andere zu der Schau geschrieben hat.

Zum Verschicken von einzelnen Fotos müssen diese in einem Ordner sein, der dann gezippt wird.

Viele Grüße
Raischuka
Antworten