mit schwarzen Feldern Bild abdecken

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
Ingo Jelinski
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.03, 9:35
Wohnort: 85386 Eching
Kontaktdaten:

mit schwarzen Feldern Bild abdecken

Beitrag von Ingo Jelinski »

Hallo Forum,

ich möchte ein Bild mit 9 schwarzen Feldern abdecken, die ich nach und nach wegschalte, damit daqs drunterliegende Bild freigegeben wird. Dazu habe ich mir ein schwarzes Feld in PS erstellt, 640x360 px. Wenn ich die reinlade, bekomme ich nicht diese Größe, sondern die volle Leinwandgröße 1920x1080. Auf der Leinwand sind bei der Bearbeitung zwei Linienfelder zu sehen, eines ganz aussen und eines weiter drin. Das Innere scheint mir die tatsächliche Bildgröße zu sein, das äussere kann ich irgendwie nicht so recht zuordnen. Wo bitte schön liegt mein Denkfehler?

Viele hoffnungsvolle Grüße vom
Ingo
www.ingojelinski.de
QuiverTree
Beiträge: 264
Registriert: 09.01.10, 10:12
Wohnort: Markt Schwaben
Kontaktdaten:

Re: mit schwarzen Feldern Bild abdecken

Beitrag von QuiverTree »

Hallo Ingo,

jedes Bild wird immer so skaliert, dass es möglichst groß auf der Leinwand dargestellt wird, in Deinem Falle auf 1920x1080 (wenn Du eine Full-HD-Leinwand hast). Mit Hilfe von Bildfeldobjekten bringst Du es auf die gewünschte Größe.

Mit besten Grüßen

QuiverTree
m.objects X Creative, Win 11 Pro, 64 Bit, PC: NVidia GeForce GTX 970, 4GB, Lenovo Thinkpad P72: NVidia Quadro P3200
Dirk Rosenthal
Beiträge: 1491
Registriert: 23.06.02, 23:22
Wohnort: Siegerland

Re: mit schwarzen Feldern Bild abdecken

Beitrag von Dirk Rosenthal »

Hallo Ingo,

das kleinere Bildauflösungen nicht auf die volle Leinwandauflösung hochskaliert werden kann man komfortabel z. B. so einstellen:

Ein Bildfeldobjekt auf das Bild ablegen und in den Bildfeldeigenschaften [Bildfeld auf tatsächliche tatsächliche Bildgröße einstellen] aktivieren.
Bleibt gesund

Schöne Grüße
Dirk
DiVision871-YouTube-
J. Cramer
Beiträge: 62
Registriert: 06.01.07, 16:11
Wohnort: im Allgäu

Re: mit schwarzen Feldern Bild abdecken

Beitrag von J. Cramer »

Hallo Ingo,

1. Eine schwarze Fläche in ps erzeugen, rechteckig oder auch quadratisch, Größe egal.
2. Dieses Objekt in 9 Bildspuren oberhalb des Hintergrundbildes 9 x einfügen.
3. Jeder Fläche ein Bildfeldobjekt zuordnen. Dadurch stellt sich automatisch die überlappende Transparenz ein.
Für alle Bildfelder Verzerrung zulassen (Wichtig !) und die Bildfeldmaße wie folgt eingeben:

links oben rechts unten in %

Fläche1__0%__0%__33,33%__33,33%
Fläche2__33,33%__0%__66,67%__33,33%
Fläche3__66,67%__0%__100%__33,33%
Fläche4__0%__33,33%__33,33%__66,67%
Fläche5__33,33%__33,33%__66,67%__66,67%
Fläche6__66,67%__33,33%__100%__66,67%
Fläche7__0%__66,67%__33,33%__100%
Fläche8__33,33%__66,67%__66,67%__100%
Fläche9__66,67%__66,67%__100%__100%

Diese 9 Einzelflächen bedecken vollständig und nahtlos die komplette Leinwand und können nach Belieben aus- und eingeblendet werden.
Auch Animationen mit den Feldern sind leicht denkbar. Das funktioniert unabhängig vom Leinwand-Seitenverhältnis. Auch andere Aufteilungen, z.B 12-er, 15-er, 16-er Teilungen mit anderen Werteeingaben sind leicht zu machen. Generelle Voraussetzung ist allerding, dass man mehr als 3 Spuren zur Verfügung hat.

Gruß
Jürgen

PS
Ich sehe gerade, dass bei der Ausgabe der obigen Tabelle die Leerzeichen geschluckt werden. Habe deshalb alle Werte durch (__) separatisiert.
Zuletzt geändert von J. Cramer am 20.02.14, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ingo Jelinski
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.03, 9:35
Wohnort: 85386 Eching
Kontaktdaten:

Re: mit schwarzen Feldern Bild abdecken

Beitrag von Ingo Jelinski »

Danke an alle, ich werde es probieren. Leider konnte ich erst jetzt ins Internet, weil sich mein Router verabschiedet hatte.

Viele Grüße vom
Ingo
www.ingojelinski.de
Antworten