aus EXE präsentieren ?

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
mir
Beiträge: 159
Registriert: 09.10.09, 20:50

aus EXE präsentieren ?

Beitrag von mir »

Hallo,

1. wenn ich aus mobjects präsentiere und vom PC (nicht Labtop) mit 1920*1200 auf die 1920*1080 des Beamers wechsle, werden minutenlang die Bilder neu berechnet.
2. wenn ich eine EXE laufen lasse, passiert das nicht, glaube ich jedenfalls. Wenn vor Publikum unterbrochen werden muss, evtl. zurückgespult o.ä. erscheint auch nicht die mobjects Oberfläche.

soll man nun lieber aus mobjects direkt oder aus der EXE präsentieren?

Gruß

michael
m.objects
Site Admin
Beiträge: 1260
Registriert: 20.06.02, 15:27
Wohnort: Münster (Westf.)
Kontaktdaten:

Re: aus EXE präsentieren ?

Beitrag von m.objects »

Hallo "mir",

zu 1. Aktivieren Sie bitte in den Leinwandeinstellungen im Bereich "Auflösung" die Option "festlegen" und stellen Sie dort die für den Projektor benötigte Auflösung ein, um eine Neuberechnung für die Projektion zu vermeiden.
Anderenfalls wird, wenn Sie z.B. eine Produktion im Seitenverhältnis 3:2 auf Ihrem WUXGA-Bildschirm wiedergeben, eine Auflösung von 1800x1200 effektiv genutzt, während auf dem Projektor für 3:2-Output ja nur 1620x1080 Pixel zur Verfügung stehen.
zu 2. Wir empfehlen aus einer Reihe von Gründen, den Modus "Erweiterter Desktop" zur Präsentation zu verwenden. Einer der Gründe ist, dass die Timeline so nur für den Vortragenden sichtbar ist. Weitere Gründe sind technischer Natur und lassen sich mit der Aussage "Die Wiedergabe kann so noch präziser auf den Projektor abgestimmt erfolgen" zusammenfassen.
Zum erweiterten Desktop siehe auch das erste Video in unseren Trainingsvideos.

Mit freundlichem Gruß
Steffen Richter
Antworten