V.5 und Vielspurigkeit bei m.objeckts plus

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
Peter Dast
Beiträge: 24
Registriert: 01.09.04, 11:22
Wohnort: Offenbach/M.

V.5 und Vielspurigkeit bei m.objeckts plus

Beitrag von Peter Dast »

Hallo zusammen,
ich besitze m.objects plus v.4.5 mit drei Bild/Tonspuren.
Eben habe ich mir Version 5 heruntergeladen. Der Erfolg wurde mir im Fenster bestätigt. Das Programm ist frei geschaltet.
Dennoch gelingt es mir aber nicht, eine neue Schau mit 4 und mehr Spuren zu eröffnen; da kommt der Hinweis, dass meine Lizenz nur für 3 Spuren reicht.
Was mache ich falsch?
Viele Grüße
Peter
Bernhard
Beiträge: 573
Registriert: 29.01.07, 10:11
Wohnort: Ummendorf

Beitrag von Bernhard »

Hallo Peter,

falsch ist eigentlich nur deine Erwartung, beim Update auf 5.0 mehr Bildspuren zu erhalten:
Ich besitze ebenso wie Du m.objects plus 4.5, das wegen Erwerbs im Januar nun kostenlos auf 5.0 freigeschaltet war.
Damit komme ich in den Vorzug vieler Neuigkeiten - nur eben: es bleibt auf 3 Bildspuren beschränkt.
Erst ein kostenpflichtiges Upgrade auf die neue Creative-Version würde den "Engpass" vollends auflösen. Mit 102 Euro ist der Unterschied nicht mehr so groß wie früher, aber auch ich überlege mir:
Nutze ich die vorhandenen Spuren überhaupt optimal aus? Reicht die Leistung meiner Computer (PC / Vorführ-Notebook) samt deren Grafikkarten aus, um die Spurvielfalt zu bewältigen?
Fragen, die sich jeder selber stellen muss.

Gruß
Bernhard
Raischuka
Beiträge: 447
Registriert: 23.06.02, 0:32
Wohnort: Röttenbach

Anzahl der Spuren

Beitrag von Raischuka »

Hallo,

die Anzahl der Spuren wird sich auf die Speicherkapazität kaum auswirken.
Aber die Anzahl der Möglichkeiten, seine Schau zu variieren, steigt mit der Anzahl der Spuren gewaltig.
Um die vielen Effekte, die ich in meinen Beiträgen beschrieben habe http://www.danube-pictures.de/dialogfor ... pp_353.pdf richtig nutzen zu können, benötigt man mindestens 12 bis 14 Spuren.
Die meisten Varianten findet man iin meiner Standard mos in der Werkzeugleiste nach dem Klick in eine Bildspur als Makro, das nur noch in die Bildspuren gezogen werden muss. Siehe die Anlage von Tipp 353.
Auch der Tipp 361 von Stephan Zweili ist sehr interessant. Schauen Sie sich hierzu mal die in der Anlage vorhandene Exedatei an.

Viele Grüße
Raischuka
Bernhard
Beiträge: 573
Registriert: 29.01.07, 10:11
Wohnort: Ummendorf

Beitrag von Bernhard »

Hallo Raischuka,

... Aber die Anzahl der Möglichkeiten, seine Schau zu variieren, steigt mit der Anzahl der Spuren gewaltig ...

Daran zweifle ich überhaupt nicht und gehe auch davon aus, dass sich der Fragesteller dessen bewusst ist. Allerdings habe ich nicht von der Speicherkapazität gesprochen, sondern insbesondere von der Grafikleistung, die bei betagten PC (wie meinem) bzw. bei Notebooks durchaus einen Engpass darstellen könnten.
Sollte Herr Richter mich vom Gegenteil überzeugen - umso besser!
Dann fiele auch mir die Entscheidung zum Upgrade leichter.

Viele Grüße
Bernhard
Peter Dast
Beiträge: 24
Registriert: 01.09.04, 11:22
Wohnort: Offenbach/M.

Beitrag von Peter Dast »

Hallo Bernhard und Raischuka,

danke für Eure Antwort. Da sehe ich jetzt klarer.
Ich würde jetzt gern telefonisch bestellen, aber die Telefonnummer von mobjects (Sowohl Internet als auch Telecomauskunft) behauptet: "Kein Anschluß unter dieser Nummer".
Was jemand, was da passiert ist? Wechsel der Telefongesellschaft?

Viele Grüße
Peter
Ingo Jelinski
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.03, 9:35
Wohnort: 85386 Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo Jelinski »

Wenn Du eine dieser Nummern gewählt hast:

(02593) 98888 (für den Support)
oder
(02593) 98890 (für alles Andere)

müsstest Du eigentlich eine Verbindung bekommen. Bei mir hat's neulich noch geklappt.

HTH
Ingo
www.ingojelinski.de
Antworten