Nachschärfen Zoom-Fahrt

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
Apatura
Beiträge: 8
Registriert: 31.01.14, 7:56

Nachschärfen Zoom-Fahrt

Beitrag von Apatura »

Hallo Forum,

ich hoffe ich kann kurzfristig Hilfe bekommen, da ich kurz vor meinem Vortrag stehe.

Ich habe eine Show generiert und per Leinwandeinstellung das Nachschärfen aktiviert.
Damit bin ich auch sehr zufrieden, ein Problem habe ich allerdings mit den Fotos
die eine Zoom-Fahrt bekommen haben. Diese werden erst am Zoom-Ende nachgeschärft
dargestellt. Wichtig wäre mir aber dass diese auch schon in der vollen Größe ebenso
scharf wie der Rest dargestellt wird.
Ich probierte bereits das manuelle Nachschärfen dieser Zoom-Bilder als auch über Weichzeichnen/Nachschärfen.

Ich bin am Verzweifeln und hoffe das ist bekannt und einfach zu lösen?

Vielen Dank!
Ingo Jelinski
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.03, 9:35
Wohnort: 85386 Eching
Kontaktdaten:

Re: Nachschärfen Zoom-Fahrt

Beitrag von Ingo Jelinski »

Hallo,

versuch doch mal, statt des Zoomwerkzeugs das Bildfeldwerkzeug zu benutzen, ich hab's gerade probiert und es scheint zu funktionieren.

HTH
Ingo
www.ingojelinski.de
m.objects
Site Admin
Beiträge: 1260
Registriert: 20.06.02, 15:27
Wohnort: Münster (Westf.)
Kontaktdaten:

Re: Nachschärfen Zoom-Fahrt

Beitrag von m.objects »

m.objects selbst stellt Bilder, die in Bewegung sind, nicht weniger scharf dar als unbewegte Bilder.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Bild während der laufenden Animation plötzlich weniger scharf dargestellt wird, liegt das in aller Regel an der Trägheit Ihres LC-Displays.
Viele - und vor allem ältere - LCDs benötigen relativ lange Schaltzeiten, um die Farbe/Helligkeit eines Bildpunktes zu verändern, so dass es bei bewegten Inhalten mehr oder minder ausgeprägt zu Unschärfen (Schlieren) kommen kann. Aktuelle HDTV-Geräte und Flachbildschirme, insbesondere wenn diese auch für Spiele geeigent sind, zeigen diesen Effekt kaum. Auch bei Projektoren (außer DLP-Geräte) kann es je nach Modell zu dieser Erscheinung kommen.
Ein Nachschärfen der Bilder kann hier bedingt durch die Ursache nicht helfen.

Beim Neukauf von Monitoren sollte man auf die Schaltzeiten achten. Sie sollten z.B. auch für Grau-zu-Grau Übergänge bei unterhalb von 17 ms liegen, um bei der Standard-Bildrate von 60 fps bewegte Inhalte ohne Schlieren darstellen zu können. Die Grau-zu-Grau Schaltzeit liegt meist deutlich oberhalb der On/Off Schaltzeit, die oft in den technischen Daten angegeben wird. Die On/Off Schaltzeit liegt meines Wissens bei aktuellen Displays bei ca. 6ms oder darunter.

Mit freundlichem Gruß
Steffen Richter
Apatura
Beiträge: 8
Registriert: 31.01.14, 7:56

Re: Nachschärfen Zoom-Fahrt

Beitrag von Apatura »

@Ingo: Danke für den Tip, habe ich probiert. Leider kein Unterschied und das Problem besteht nach wie vor.

@S.Richter: Ich kann das leider nicht bestätigen! Es geht mir gar nicht um das bewegte (bzw. im Moment der Bewegung) Bild sondern schon um die Darstellung im
Pause Modus bevor die Bewegung beginnt. Also bevor gezoomt wird.

Ich habe nun das gleiche Foto 3x mal eingebunden, das ganze probiert indem ich Global über die Leinwandeinstellungen nachgeschärft und noch ein mal probiert
in dem ich manuell nachgeschärft habe.
Bild 1: Ganz normal ohne Zoom-Fahrt (es wird nachgeschärft dargestellt wie es soll!)
Bild 2: Zoom über Bildfeldwerkzeug, 2 Bildfeldwerkzeug-Buttons (das Vollbild im Pause modus wird nicht nachgeschärft (was nötig ist!) angezeigt sondern erst im Play Modus das gezoomte Foto ist scharf!)
Bild 3: Zoom über Zoomfunktion, 2 Zoom-Buttons (wie auch bei Bild 2 wird das Foto im Pause-Modus also Vollbild nicht nachgeschärft angezeigt!)

Ich bin verzweifelt und habe am Wochenende den Vortrag bei dem ich unbedingt die Zoom Funktion nutzen will.
JuergenN
Beiträge: 112
Registriert: 20.01.12, 11:08

Re: Nachschärfen Zoom-Fahrt

Beitrag von JuergenN »

Hallo Apatura,
dieses Problem kenne ich bisher nicht.
Als schnelle Problemlösung fällt mir aber ein:
Warum schärfst Du das Bild nicht bereits vor der Einbindung in die show nach?
Notfalls mit freeware wie irfan-view, wobei es da sicherlich besseres gibt.
Entwickelst Du Deine Bilder aus raw? Dann wäre das der geeignete Zeitpunkt, die Schärfe anzupassen.

viel Erfolg
Jürgen
m.objects
Site Admin
Beiträge: 1260
Registriert: 20.06.02, 15:27
Wohnort: Münster (Westf.)
Kontaktdaten:

Re: Nachschärfen Zoom-Fahrt

Beitrag von m.objects »

Für dieses Problem ist der notwendige Hinweis in m.objects bereits enthalten.
Zitat aus dem Formular, in dem Sie die globale Schärfung eingestellt haben:
Zur Vermeidung von Bildflimmern wirkt die Nachschärfung nicht auf Bilder mit variablem Zoom sowie in Bildfeldern von dynamisch veränderlicher Größe. Derartige Bilder sollten bedarfsweise individuell in m.objects geschärft werden.
Diese individuelle Nachschärfung finden Sie im Eigenschaften-Formular des betreffenden Bildes.
Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, den "Zoom-/Neigungsfilter des Renderers" in den Eigenschaften des Bildes abzuschalten. Das ist allerdings nur sehr selten notwendig bzw. sinnvoll, zumal die Gefahr digitaler Flimmereffekten so erhöht wird.

Mit freundlichem Gruß
Steffen Richter
Apatura
Beiträge: 8
Registriert: 31.01.14, 7:56

Re: Nachschärfen Zoom-Fahrt

Beitrag von Apatura »

JuergenN hat geschrieben: Warum schärfst Du das Bild nicht bereits vor der Einbindung in die show nach?
Notfalls mit freeware wie irfan-view, wobei es da sicherlich besseres gibt.
Entwickelst Du Deine Bilder aus raw? Dann wäre das der geeignete Zeitpunkt, die Schärfe anzupassen.
Hallo Jürgen,
das versuchte ich bereits, die Fotos sind RAW die ich in Photoshop entsprechend nachschärfe. Aber natürlich in voller Auflösung von
ca. 20 Megapixel. Ich versuchte bereits ein völlig überschärftes Bild für die Zoom Funktion zu verwenden. Aber durch das runterrechnen
von m.objects auf die Leinwandgröße (HD) ist das Bild nahezu genauso unscharf wie das normale. Wie gesagt ohne Zoom-Funktion
ist es von m.object ordentlich nachgeschärft.

Gruß,
Peter
Apatura
Beiträge: 8
Registriert: 31.01.14, 7:56

Re: Nachschärfen Zoom-Fahrt

Beitrag von Apatura »

m.objects hat geschrieben:Für dieses Problem ist der notwendige Hinweis in m.objects bereits enthalten.
....
Diese individuelle Nachschärfung finden Sie im Eigenschaften-Formular des betreffenden Bildes.
Den Hinweis habe ich gelesen darum versuchte ich bereits die Nachschärfung über das Eigenschaftformular. Wie schon versucht zu beschreiben greif diese Nachschärfung aber nur wenn ich die Zoom-Funktion abspiele. Da ich aber bevor ich Play drücke und in die finale Größe "fahre" noch etwas zum Bild im Pause Modus (Originalbild) erzählen will fehlt hier einfach die Schärfe die es hätte wenn die Globale Funktion greift (natürlich nur ohne Zoom-Funktion).
m.objects hat geschrieben: Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, den "Zoom-/Neigungsfilter des Renderers" in den Eigenschaften des Bildes abzuschalten. Das ist allerdings nur sehr selten notwendig bzw. sinnvoll, zumal die Gefahr digitaler Flimmereffekten so erhöht wird.
Das werde ich dann mal versuchen ...
JuergenN
Beiträge: 112
Registriert: 20.01.12, 11:08

Re: Nachschärfen Zoom-Fahrt

Beitrag von JuergenN »

Nochmal der Versuch eines Notnagels:

zeige das Bild ohne Zoomfunktion, solange Du erzählst.
Nach dem Erzählen machst Du eine Überblendung auf das gleiche Bild, dann mit den nötigen Zoomobjekten.
Wenn die Zoomfahrt bereits während der Überblendung läuft, sollte das akzeptabel aussehen.

viel Erfolg
Jürgen
Apatura
Beiträge: 8
Registriert: 31.01.14, 7:56

Re: Nachschärfen Zoom-Fahrt

Beitrag von Apatura »

Hallo Jürgen,

Danke für die Idee, die hatte ich auch schon aber nicht probiert da mir noch nicht klar ist wie ich das anstelle
ohne das es auffällt. Aber dazu muss ich es einfach probieren.
Während der Überblendung die Zoom-Fahrt starten würde ja denke ich auffallen denn während das scharfe
Bild voll zu sehen ist fängt schon das (noch) unscharfe Bild an sich zu bewegen ...

Viele Grüße,
Peter
Apatura
Beiträge: 8
Registriert: 31.01.14, 7:56

Re: Nachschärfen Zoom-Fahrt

Beitrag von Apatura »

Apatura hat geschrieben:
m.objects hat geschrieben:
m.objects hat geschrieben: Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, den "Zoom-/Neigungsfilter des Renderers" in den Eigenschaften des Bildes abzuschalten. Das ist allerdings nur sehr selten notwendig bzw. sinnvoll, zumal die Gefahr digitaler Flimmereffekten so erhöht wird.
Das werde ich dann mal versuchen ...
So nun habe ich es auch versucht. Dann funktioniert es tatsächlich, das Foto wird schon vor der Zoom-Fahrt ordentlich nachgeschärft dargestellt.
Doch leider kommt es zum Flimmern, was ich genauso inakzeptabel wie ein unscharfes Vollbild finde.
Nicht falsch verstehen, ich will nicht nur meckern, aber ich will halt einen ordentlichen Vortrag zeigen ...

Viele Grüße,
Peter
Apatura
Beiträge: 8
Registriert: 31.01.14, 7:56

Re: Nachschärfen Zoom-Fahrt

Beitrag von Apatura »

Apatura hat geschrieben: Während der Überblendung die Zoom-Fahrt starten würde ja denke ich auffallen denn während das scharfe
Bild voll zu sehen ist fängt schon das (noch) unscharfe Bild an sich zu bewegen ...
Das ist auch so und fällt richtig auf. Durch abschalten der Überblendungsfunktion beider Fotos ist es
aber tatsächlich eine "Notlösung" die "fast" nicht auffällt.
Auf jeden Fall besser als ein aus der Reihe tanzendes bzw. nicht ausreichend scharfes Foto oder Flimmern ...
Antworten