HDMI-Kabel_Verbindung Laptop-Beamer

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
Willi
Beiträge: 14
Registriert: 29.05.10, 0:09

HDMI-Kabel_Verbindung Laptop-Beamer

Beitrag von Willi »

Hallo,

ich möchte mir ein neues HDMI-Kabel kaufen.
Wer kann mir sagen, welches für Laptop mit Verbindung zum Beamer gut geeignet ist, und wie lange ein solches sein darf, für eine einwandfreie Übertragung.

Viele Grüße,
Willi
1Ernie
Beiträge: 288
Registriert: 12.02.06, 17:23

Re: HDMI-Kabel_Verbindung Laptop-Beamer

Beitrag von 1Ernie »

Hallo Willi,

wenn Du Dir und der Übertragung von PC oder Notebook zum Beamer zu Weihnachten was Gutes gönnen willst, dann nimm ein Oehlbach-Kabel.

DVI oder HDMI ist egal, dafür gibt's von Oehlbach auch Konverter so daß man alle Möglichkeiten des Anschlusses an DVI oder HDMI hat.

Ich nehme bei öffentlichen Vorträgen ein 20 Meter Kabel, geht ohne Probleme auch wenn da mal ein Schwergewicht drauftritt.

Aber wie alles Gute im Leben hat das seinen Preis. So mit ca. 300 - 350,- Euro bist Du (20 Meter) bei Oehlbach dabei.

Sicher funktionieren auch manche Billigkabel, aber wenns dann mit der Qualität irgendwo hapert, dann geht das Suchen los. Ein schwaches Glied in der Kette kann manchmal alles verderben.

Anmerkung dazu:
Würde niemals, nur um mit einem kurzen Kabel zu arbeiten, den PC oder Notebook in den Zuschauerraum bzw. in die Nähe der Zuschauer stellen.
In manchen engen Räumen ist es schon übel genug, wenn der Projektortisch mitten zwischen des Zuschauern steht. Habe dann immer fast Panic wenn ich sehe, daß Zuschauer im Dunkeln nahe am Projektor vorbeirauschen.

Gruß

1Ernie
Dirk Rosenthal
Beiträge: 1491
Registriert: 23.06.02, 23:22
Wohnort: Siegerland

Re: HDMI-Kabel_Verbindung Laptop-Beamer

Beitrag von Dirk Rosenthal »

Hallo Willi,
ich nutze schon seit Jahren ohne Probleme HDMI Kabel der Computer Handelskette Atelco,
davon gibt es auch mehrere Ladengeschäfte.

Kostenpunkt für das 5 Meter Kabel welches ich nutze, 10,- Euro

Ich hatte schon mal HDMI Kabel auf 15 Meter verlängert, auch ohne Probleme.
Bleibt gesund

Schöne Grüße
Dirk
DiVision871-YouTube-
manni
Beiträge: 53
Registriert: 12.09.06, 18:22
Wohnort: 34281 Gudensberg
Kontaktdaten:

Re: HDMI-Kabel_Verbindung Laptop-Beamer

Beitrag von manni »

Hallo,

ich benutze seit einiger Zeit ein 20m Glasfaserkabel von Gefen und das ohne die geringsten Probleme.

Nur so Nebenbei. Mit einem 15m DVI Kabel von Oelbach hatte ich Bildstörungen und musste es wieder abgeben.

Bei dieser Gelegenheit. Ich habe noch ein 15m Glasfaserkabel (DVI) ebenfalls von Gefen, also Topqualität.
Das Kabel würde ich abgeben. Bei Interesse bitte eine PN.

Beste Grüße
Manfred
Zuletzt geändert von manni am 30.11.13, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
www.delpho.de
QuiverTree
Beiträge: 264
Registriert: 09.01.10, 10:12
Wohnort: Markt Schwaben
Kontaktdaten:

Re: HDMI-Kabel_Verbindung Laptop-Beamer

Beitrag von QuiverTree »

Hallo Willi,

auch ich glaube, dass die Bedeutung der Kabel, egal, ob im Audio- oder Video-Bereich, oft vollkommen überschätzt wird. Zu analogen Zeiten mag ein teures Kabel noch seine Berechtigung gehabt haben, im digitalen Zeitalter nicht mehr. Im direkten Vergleich eines teuren und eines preiswerten HDMI-Kabels habe ich keinerlei (!) Qualitätsunterschiede feststellen können. Es mag allenfalls bei sehr langen Kabeln einen Unterschied geben, weil dann die Kabeldämpfung eine Rolle spielt. Oder dann, wenn das Kabel besondere mechanische Stabilität haben soll. Für mich sind die exorbitant teuren Kabel einfach nur durch geschicktes Marketing an den Mann zu bringen. Aber das muss jeder für sich entscheiden, was er bereit ist, dafür zu bezahlen. Es ist richtig, dass eine Kette nur so stark ist, wie ihr schwächstes Glied, aber das Kabel ist es in der Regel nicht.

Mit besten Grüßen

QuiverTree
m.objects X Creative, Win 11 Pro, 64 Bit, PC: NVidia GeForce GTX 970, 4GB, Lenovo Thinkpad P72: NVidia Quadro P3200
1Ernie
Beiträge: 288
Registriert: 12.02.06, 17:23

Re: HDMI-Kabel_Verbindung Laptop-Beamer

Beitrag von 1Ernie »

Hallo Willi,

da Du Dich nicht weiter nachfragst, haben wir Dich wohl mit den Aussagen: "Bei mir funktioniert Dieses und bei mir funktioniert Jenes" etwas durcheinander gebracht.

Würde Dir empfehlen, frage mal bei Profis nach, die nicht durch die eigene "Vereinsbrille" gucken.

z.B.
Kabelshop (geh da mal drauf, ist ein sehr guter Anbieter, von preiswert bis Hightech, sehr gute Infos auf der Website zu den für den jeweiligen Anwendungszweck geeigneten Kabeln, außerdem gute telefonische Beratung)
http://www.al-kabelshop.de" onclick="window.open(this.href);return false;

oder der aus Fotoforum bekannte Dieter Hartmann, der für eine kompetente, neutrale Beratung rund um die Projektionshardware bekannt ist.
http://www.quattrovision.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Gruß
1Ernie
Willi
Beiträge: 14
Registriert: 29.05.10, 0:09

Re: HDMI-Kabel_Verbindung Laptop-Beamer

Beitrag von Willi »

Hallo,

ich möchte mich bei euch für die Antworten und die Infos recht herzlich bedanken.
Ich werde mich nun in nächster Zeit damit befassen.
Ich bin mir sicher, ich werde das richtige HDMI-Kabel, mit Dank eurer Hilfe, finden.

Nochmals vielen Dank,

Willi
Antworten