exe-Probleme unter Vista

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
LederleJ
Beiträge: 1
Registriert: 15.03.08, 19:46

exe-Probleme unter Vista

Beitrag von LederleJ »

Das Abspielen von einer als EXE-Datei abgespeicherten Show misslingt auf meinem Vista-Notebook:

Wurde die Show/EXE-Datei mit der neuesten m.objects-Version (v4.0 build 002118f1) erstellt (übrigens auf einem XP-Rechner):
* zunächst meldet Vista, dass das Farbschema auf "Windows Vista-Basis" geändert werden musste, und zwar wegen directAV Screen (Direct3D) also dem Player für die EXE von m.objects
* im Vollbildmodus bekomme ich kein Bild, der Ton läuft, die Steueroptionen können nicht aufgerufen werden (Der Desktop-Manger wird laut Ereignisanzeige beim Start der EXE-Datei deaktiviert), das Programm meldet sich mit "reagiert nicht" in der Taskleiste bzw. im Taskmanager und beim Schließen kommt die Meldung "Es wird nach einer Lösung des Problems gesucht..." wieder mit Nennung von directAV Screen (Direct3D)
* wird die Show nur in einem kleinen Fenster aufgerufen, laufen auch die Bilder - auch hier kann es zu "Abstürzen" (=hängen bleiben) kommen, wenn das Fenster während bestimmten Animatonen vergrößert wird; beim Umschalten auf Vollbildmodus gibt's wieder schwarzen Bildschirm ...

Wurde die Show/EXE-Datei mit einer früheren m.objects-Version (v3.4) erstellt (auf demselben XP-Rechner) laufen die Bilder auch im Vollbildmodus auch am Vista-Notebook, aber bei Animationen / Zooms und ähnlichem ist sehr schnell "Ruckeln" zu beobachten. Mein eigenes Notebook mag im Bereich der Grafikkarte ja nicht optimal für diesen Einsatz ausgelegt sein (wurde auch nicht dafür angeschafft) - aber auch entsprechende Tests an mehreren durchaus hochgezüchteten Maschinen im Fachhandel führten zu praktisch identischen Ergebnissen.
(Auf einem etwas älteren XP-Notebook laufen die Präsentationen tadellos.)

Auch das Umstellen auf Höchstleistung beim Vista-Notebook hat die Situation bei EXEs aus v3.4 nur minimal verbessert und hat bei v4.0 keinerlei Auswirkung auf das Problem - auch Umstellung von Bildschirmauflösung oder Standardschema haben am schwarzen Bildschirm und hängendem Programm nichts geändert.

Liegt das Problem darin, dass die EXE-Datei auf einem XP-Rechner erstellt wurde und auf einem Vista-Rechner abgespielt werden soll?

Da ein neues Notebook für Präsentationen außer Haus (daher EXE-Dateien) angeschafft werden soll, wäre ein Test einer solchen EXE an Beispielgeräten im Fachhandel wünschenswert - doch schrecken uns die völlig missglückten Tests an der verfügbaren Vista-Maschine (v4.0) bzw. die beim vorherigen Versuch (mit EXEs aus v3.4) ernüchtern Ergebnisse ab.

Cornelia und Johann Lederle
norei
Beiträge: 1
Registriert: 02.11.10, 19:47

Beitrag von norei »

Hallo Ihr beiden,

mich würde einmal interessieren, ob sich für Euer Problem zwischenzeitlich eine Lösung ergeben hat (außer dem Wechsel der AV-Software), denn auch ich habe ein (mein erstes) Projekt erstellt, das auf den Rechnern einiger Bekannter (Erstell- und Wiedergabe-OS ist immer XP) als exe-Datei nicht läuft.

Gruß Norbert

edit: Gibt es hier irgendwo eine Information, welche Systemvoraussetzungen ein Rechner erfüllen muss, um eine exe-Datei störungsfrei wiedergeben zu können? Ich bin mir z.B. noch nicht sicher, ob es etwas ausmacht, mit welcher Bildschirm-Auflösung das Zielsystem arbeitet - ein Wert, den man bei Erstellung der Show i.d.R. doch gar nicht kennt.
QuiverTree
Beiträge: 264
Registriert: 09.01.10, 10:12
Wohnort: Markt Schwaben
Kontaktdaten:

Beitrag von QuiverTree »

Hallo Ihr beiden,

versucht zunächst mal, unter Vista auf die klassische Fensterdarstellung umzuschalten, die ist ressourcenschonender, und der Hinweis auf die Umstellung des Farbschemas sollte verschwinden. Dann würde ich alle hungrigen Prozesse temporär stilllegen (Virenscanner, WLAN, automatische Updates usw.). Das könnte das Problem mit dem Ruckeln entschärfen. Dass gar kein Bild kommt, kann ich mir allerdings nicht erklären.

Mit besten Grüßen

QuiverTree
Antworten