1. Aufblendung an der Zeitleiste ausrichten, ggf. strecken (Spur A)
2. Genau in der Mitte zwischen den zwei Eckpunkten einen Kurvenpunkt setzen (Spur B)
3. Den Kurvenpunkt in einen Eckpunkt umwandeln (Spur C)
4. Die ersten beiden Eckpunkte selektieren und Taste "1" drücken, dabei entsteht ein progressiver Kurvenverlauf; dann die beiden letzten Eckpunkte selektieren und Taste "2" drücken, dabei entsteht ein degressiver Kurvenverlauf (Spur D)
5. Den mittleren Eckpunkt in einen Kurvenpunkt umwandeln (Spur E)
6. Die Kurve selektieren und mit Strg+3 auf die Taste "3" legen

Durch Variation dieses Verfahrens kann man beliebig komplexe Kurvenverläufe erzeugen.
Viel Spaß beim Experimentieren
QuiverTree