wie dunklen Text über hellen Hintergrund einblenden?

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
Michael Hulsch
Beiträge: 46
Registriert: 27.11.09, 14:04
Wohnort: Lohr

wie dunklen Text über hellen Hintergrund einblenden?

Beitrag von Michael Hulsch »

Hi Leute,

wie schaffe ich es einen dunklen Text in ein helles Bild einzublenden?
Mit dem Texteditor erstelle ich ein Textbild, nehme z.B. Rot oder ggf. auch Schwarz. Wenn das Textbild auf der obersten Spur ist, dann funktioniert es mit "überlappend" Transparenz "alpha Kanal". Aber ich kann unmöglich immer die oberste Spur für den Text einhalten, bzw. wehe danach muß man mal ein Bild herausnehmen, dann ist es wieder eine Mischung mit dem Bild.
Was mache ich falsch?

Gruß

Michael

Entschuldigung wenn die Frage zweimal im Forum erscheint, hab eben die Fragestellung (ähnlich) eingeklopft, aber sie ist einfach nicht erschienen???
Bernhard
Beiträge: 573
Registriert: 29.01.07, 10:11
Wohnort: Ummendorf

Beitrag von Bernhard »

Hallo Michael,

ein transparentes, überlappendes Objekt muss immer über dem zugehörigigen Bild angeordnet sein. Anders kannst Du nie ein schwarzes über ein helles Motiv einblenden.
Aber - was spricht bei Spurenmangel dagegen, ein auf oberer Spur gelegenes Foto in ein Duplikat auf unterer Ebene zu überblenden, bevor der dunkle Text eingeblendet wird? Der Zuschauer wird es nicht merken.

Gruß
Bernhard
Michael Hulsch
Beiträge: 46
Registriert: 27.11.09, 14:04
Wohnort: Lohr

Helligkeitssprung beim Überblenden

Beitrag von Michael Hulsch »

Hi Bernard,

danke für Deine Antwort. Leider ist sie nur die halbe Lösung. Jetzt habe ich das Problem eines Helligkeitssprungs bei der Überblendung der gleichen Bilder :(
Es ist zum Verzweifeln...

Gruß
Michael
Bernhard
Beiträge: 573
Registriert: 29.01.07, 10:11
Wohnort: Ummendorf

Beitrag von Bernhard »

Hallo Michael,

Helligkeitssprünge hab ich in der Tat auch schon manchmal bei additiver Bildmischung gehabt. Versuch doch mal, ob es besser wird, wenn das oben liegende Bildteil auf "überlappend, Transparenz: keine" eingestellt ist.
Und bitte auch in der vergrößerten Ansicht (>Lupe) prüfen, dass die Überblendkurven genau deckend sitzen (>Magnet einschalten).

Mehr fällt mir dann aber nicht ein

Viel Erfolg wünscht
Bernhard
Michael Hulsch
Beiträge: 46
Registriert: 27.11.09, 14:04
Wohnort: Lohr

Helligkeitssprung beim Überblenden

Beitrag von Michael Hulsch »

Hi Bernhard,

für das Bild selbst funktionierts, aber die Üblendung vom vorherigen zum nächsten Bild ist dann wieder Sch**sse. Aber was ist wenn ich bei der Bildfolge mal wieder ein Bild löschen will. Dann fange ich schon wieder an alles umzuarbeiten :(
Ich finde es am schönsten, wenn man beim Themenwechsel, bzw. in das Themenwechselbild den Titel der folgenden Szene sanft ein- und ausblendet. Das geht aber scheinbar nur perfekt wenn das Wechselbild nicht oben ist und das mit zwei oder drei Spuren (ich hab halt nur die Basicversion, insbesondere weil ich immer noch nicht sicher bin, ob ich bei der Software bleibe und bevor ich noch mehr Geld ausgebe...)

Gruß + danke für Antworten

Michael
MikeOates
Beiträge: 25
Registriert: 14.03.09, 20:18

Beitrag von MikeOates »

Michael,

See this:
http://www.mobjects.com/forum/viewtopic.php?t=1688
for a solution to your problem of "Jetzt habe ich das Problem eines Helligkeitssprungs bei der Überblendung der gleichen Bilder :( " = "Now I have the problem of a brightness leap during the cross fade of the same pictures: ("

Mike
Antworten