avi und wmv ruckeln und sind "pixelig"

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
Ingo Jelinski
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.03, 9:35
Wohnort: 85386 Eching
Kontaktdaten:

avi und wmv ruckeln und sind "pixelig"

Beitrag von Ingo Jelinski »

Hallo Forum,

um eine AV-Schau auch im Fernsehen betrachten zu können, habe ich sie als Video generiert (avi) und danach in wmv umgewandelt mit dem m.objects transcoder. Beim Abspielen auf dem PC ruckelt die Schau und ist pixelig und auch ziemlich klein in den Abmessungen. Eingestellt ist das Format 16:9. Ich habe sie noch nicht auf DVD bzw. CD gebrannt.
Was habe ich nun wieder falsch gemacht?

Hoffnungsvolle Grüße von
Ingo
www.ingojelinski.de
beamer
Beiträge: 588
Registriert: 20.12.07, 19:46
Wohnort: Universe, Milky Way, Solar System, Planet Earth, Europe, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von beamer »

Hallo Ingo,

AVI ist kein Videoformat, sondern nur ein sogenannter Container, welcher eine Vielzahl von Kombinationen verschiedener Video/Audio-Formate enthalten kann. Die Qualität, die Auflösung die Komprimierung und die Abspielbarkeit auf anderen PCs hängt extrem von den verwendeten Codern ab. Die installierten und damit verfügbaren Coder wiederum können auf jedem PC anders sein. Und zusätzlich kann man bei vielen Codern noch teilweise extrem viele Parameter konfigurieren. Manche Codecs sind veraltet, aber weit verbreitet und andere Codecs sind modern und gut, aber müssen gekauft werden. Vorsicht vor kostenlosen Mega-Codec-Paketen, die einen PC rettungslos verhunzen können. Eine ganze Reihe von kostenlosen Tools geben Auskunft über installierte Codecs (gspot.headband.com, ...) Entweder man kennt sich extrem gut aus und weiss was man erreichen will - oder man probiert die Coder (zeitraubend) "einfach" mal aus.

Beim Erzeugen einer AVI fragt mobjects nach dem Erzeugen der Audio-Datei "*.au" in einem Pop-Up-Fenster nach den zu verwendenden Video/Audio-Codern. An dieser Stelle sind diese auch entsprechend zu konfigurieren. Ich vermute einmal, dass bereits Deine AVI ruckelig und klein erzeugt wurde, oder?

Was meinst Du mit im Fernsehen betrachten. Dazu musst Du Deine Show z.B. an ARD, ZDF, RTL, ... schicken und auf Akzeptanz hoffen:-) Vielleicht meinst Du aber auch nur im Fernseher betrachten mit Hilfe einer DVD? Dafür ist eine MPG zu erzeugen und keine AVI (Option in der mobjects Leinwand). Bei der MPG-Erzeugung gibt es kaum Parameter einzustellen, dafür ist die Qualität mit PAL eingeschränkt. Die MPG-Datei kann dann von allen DVB-Authoring-Programmen eingelesen und dann als VOB-Datei auf eine DVD gebrannt werden.

Ich verteile mobjects Show-DVDs mit drei Arten von Inhalten: VOB/DVD in SDTV sowie EXE und auch AVI in HDTV. Damit werden alle Zielgruppen, Endgeräte und Ansprüche auf einmal abgedeckt. Richtig erzeugt (\VIDEO_TS\), laufen die DVDs automatisch in einem DVD-Player und im PC kann man die hochauflösende EXE- oder AVI-Datei per Filemanager starten.

Gruss vom Beamer
Zuletzt geändert von beamer am 30.09.10, 1:39, insgesamt 2-mal geändert.
Ingo Jelinski
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.03, 9:35
Wohnort: 85386 Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo Jelinski »

Hallo Rudy,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Genau das war's!!! Mpg erzeugen statt AVI. Habe ich ja schon mal gemacht, hatte ich nur vergessen. Bitte verzeih einem alten Mann Und ich wollte die Schau im Fernseher! und nicht im Fernsehen ansehen.
Jetzt läuft gerade die Erstellung und es scheint mal wieder zu klappen. Sieht jedenfalls wesentlich besser aus als bei der avi-Erstellung.

Vielen Dank und viele Grüße
Ingo
www.ingojelinski.de
Ingo Jelinski
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.03, 9:35
Wohnort: 85386 Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo Jelinski »

Hallo Rudy,

gemacht, geprobt - passt. Danke.
Wusste ich doch: Hier werden Sie geholfen.

Viele Grüße
Ingo
www.ingojelinski.de
Wolftaube
Beiträge: 165
Registriert: 19.03.07, 23:39
Wohnort: Chiemgau

Beitrag von Wolftaube »

Hallo Rudy

ich hab mal eine Frage wegen deiner Aussage bezüglich der AVI-Datei:
beamer hat geschrieben: Ich verteile mobjects Show-DVDs mit drei Arten von Inhalten: VOB/DVD in SDTV sowie EXE und auch AVI in HDTV. Damit werden alle Zielgruppen, Endgeräte und Ansprüche auf einmal abgedeckt.
Trifft die Zielgruppe/Endgeräte auch auf Mac-User/Mac(auf Intel-Basis) zu?
Wenn ja, welche Auflösung und welchen Codec verwendest du dabei?
Ich bin nämlich noch am Experimentieren damit mein 1080P-Video auf Win und Mac gleichermaßen läuft.

Gruß Wolfgang
Antworten