Bilderaustausch

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
Ingo Jelinski
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.03, 9:35
Wohnort: 85386 Eching
Kontaktdaten:

Bilderaustausch

Beitrag von Ingo Jelinski »

Hallo Forum,

bei Stumpfl Wings gibt es die Möglichkeit, per Drag and Drop ein Bild auf einer Bildspur einfach durch ein anderes zu ersetzen. Diese Funktion habe ich bei m.objects nicht gefunden - oder habe ich nur nicht richtig geschaut? Das finde ich überaus praktisch, brauche ich doch nicht das alte Bild zu löschen und dann erst das neue einzusetzen.

Gruß
Ingo
www.ingojelinski.de
m.objects
Site Admin
Beiträge: 1260
Registriert: 20.06.02, 15:27
Wohnort: Münster (Westf.)
Kontaktdaten:

Beitrag von m.objects »

Das geht in m.objects etwas anders: Menü Ansicht -> Magazineditor, und darin mit der Maus die gewünschten Bilder tauschen.
Die Mausgeste "Ziehen mit gedrückter Maustaste" dient in m.objects nur auf den Anfassern zum Drag&Drop, überall sonst zum (häufig benötigten) Selektieren eines Bereichs.

Mit freundlichem Gruß
Steffen Richter
Ingo Jelinski
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.03, 9:35
Wohnort: 85386 Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo Jelinski »

Hallo Herr Richter,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Jetzt weiss ich wieder ein Stückchen mehr.

Viele Grüße
P. Ingo Jelinski
www.ingojelinski.de
Raischuka
Beiträge: 447
Registriert: 23.06.02, 0:32
Wohnort: Röttenbach

Bild austauschen

Beitrag von Raischuka »

Hallo Herr Jelinski,

wenn man ein Bild austauschen will, empfehle ich den Tipp 59 von unserer Homepage www.danube-pictures.de/dialogforum

Wenn man viele Bilder austauschen möchte, empfehle ich den Tipp 205 von unserer Homepage www.danube-pictures.de/dialogforum

Viele Grüße von
Raischuka
Ingo Jelinski
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.03, 9:35
Wohnort: 85386 Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo Jelinski »

Hallo Herr Richter, hallo Herr Schulze-Kahleys,

ich habe es natürlich einfach probiert, indem ich direkt aus dem Leuchtpult in den Magazineditor ziehen wollte, was natürlich nicht funktionierte:shock: . Nach der nun erfolgten genaueren Beschreibung aus den Tipps ist es doch nicht das, wonach ich eigentlich gesucht habe. Kurz: Es ist mir zu umständlich. Es wäre doch schön, wenn ich einfach ein Bild aus dem Leuchtpult auf das auszutauschende ziehen könnte, das alte verschwindet wieder ins Leuchtpult und das neue nimmt seinen Platz ein. Geht das nicht zu machen? Das wäre mal ein Wunsch von mir (alter Faulpelz, der ich nun mal bin). Aber der andere Weg ist doch fehlerbehaftet, d.h. man kann schon vergessen, das überflüssige Bild zu löschen. Man erstellt dann eine .exe-Datei oder sonstwas, führt die Schau anderswo vor - und die Blamage (wenn man so will) ist da. :oops:
Nix für ungut aus Bayern

Ingo Jelinski
Zuletzt geändert von Ingo Jelinski am 09.04.08, 9:33, insgesamt 1-mal geändert.
www.ingojelinski.de
Dirk Rosenthal
Beiträge: 1491
Registriert: 23.06.02, 23:22
Wohnort: Siegerland

Beitrag von Dirk Rosenthal »

Hallo Ingo,

zusätzlich hätte ich auch noch einen Vorschlag wie man es Faulpelzen Bild etwas bequemer machen kann:

Wenn Du auf die Leiste unterhalb des Bildobjekts, welches Du austauschen möchtest, doppelt klickst erscheint das Menüfenster -Bild bearbeiten-,
hier gibt´s eine Option -Bilddatei: suchen-.
In die Suchen-Liste das Verzeichniss eingeben wo sich das neue Bild befindet, doppelt auf das neue Bild klicken und schon ist das alte Bild ausgetauscht.

Eine Besonderheit gibt es hier zu beachten:
Die Bezeichnung des alten Bildes (die im grauen Balken unterhalb des Bildobjektes eingetragen ist) wird dadurch nicht geändert, das müßte bei Bedarf dann manuell geändert werden.
Meines Wissens wird daran gearbeitet, das bei einem Bildaustausch der Bilddateiname, zumindest die letzten Zeichen, automatisch mit in die Bildbezeichnung eingetragen werden.

Ich hoffe, ich konnte deine Faulheit ein wenig begünstigen Bild
Bleibt gesund

Schöne Grüße
Dirk
DiVision871-YouTube-
Ingo Jelinski
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.03, 9:35
Wohnort: 85386 Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo Jelinski »

Hallo alle zusammen,

das alles ist mir zu umständlich. Da bleibe ich doch bei meiner "Löschmethode". Aber wie gesagt, die einfache Austauschmethode steht auf meinem "Wunschzettel".

Vielen Dank und viele Grüße
Ingo
www.ingojelinski.de
m.objects
Site Admin
Beiträge: 1260
Registriert: 20.06.02, 15:27
Wohnort: Münster (Westf.)
Kontaktdaten:

Beitrag von m.objects »

Ehrlich gesagt: Das Problem habe ich noch nicht ganz verstanden.
Zwar müssen Sie das Bildfach im Magzineditor erst leeren, bevor Sie aus dem Leuchtpult ein Bild dort ablegen können. Also anklicken, [Entf]-Taste zum Löschen oder das Bild mit der Maus vom Magzineditor ins Leuchtpult ziehen. Das ist also eine Mausgeste mehr, dürfte aber kaum mehr als eine Sekunde dauern. Dann haben Sie aber praktisch genau das, was Sie suchen. Und dass Ihnen dabei ein Bild verloren geht und die Präsentation später überraschend nicht läuft, ist auf diesem Wege vollkommen ausgeschlossen.

Zu fehlerhaften Verweisen auf Bilddateien kann es nur kommen, wenn Sie Bilder außerhalb von m.objects (also z.B. mit dem Windows Explorer) löschen, verschieben oder umbenennen. Und selbst dann ist die Vorführung aus der Timeline dank der bestehenden Texturen nicht gefährdet. Außerdem warnt m.objects dann, es macht die entsprechenden Bilder durch rote Umrahmungen kenntlich und bietet die Möglichkeit, die Verknüpfungen zu korrigieren. Beim Erstellen einer EXE-Datei gibt es ebenfalls eine Fehlermeldung, wenn der Zugriff auf Quelldateien nicht möglich sein sollte. Also brauchen Sie keine Sorge vor Überraschungen dieser Art zu haben.

Mit freundlichem Gruß
Steffen Richter
Ingo Jelinski
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.03, 9:35
Wohnort: 85386 Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo Jelinski »

Ein Problem ist das alles ja auch nicht. Ich bin nur so grenzenlos faul und habe beim AV-Stammtisch immer neidisch geguckt, wenn bei Vorführungen von Stumpf Wings Platinum zum Bildaustausch einfach ein Bild aus dem Leuchtpult auf das auszutauschende Bild gezogen wurde, und wie von "Geisterhand" war dann das neue auf der Timeline und das alte wieder auf dem Leuchtpult. Aber so habe ich einfach einen Mausklick mehr, und das geht auch.

Vielen Dank an alle und viele Grüße
Ingo
www.ingojelinski.de
Antworten