3. Tonspur und Erstellung von Texturen

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
Klakro
Beiträge: 14
Registriert: 09.09.03, 10:42

3. Tonspur und Erstellung von Texturen

Beitrag von Klakro »

Liebe Forumsgemeinde,

über einige Jahre habe ich m.objects in der Grundvariante betrieben. Um die Leinwand in vernünfiger Größe und zusätzliche Spuren nutzen zu können, habe ich vor 3 Monaten ein Upgrade auf die "Plus" Variante vorgenommen.

Bei meiner aktuellen Schau habe ich die 3.Tonspur auch benötigt und es hat geklappt - solange ich diese nicht im asynchronen Modus verwendet habe. So war sie nämlich stumm. Alles Versuchen half nichts, bei Entfernen der Asynchronität war sie hörbar, ansonsten stumm! Ich glaubte schon, Hr.Richter einen Bug der Software melden zu können. Am Samstag habe ich mich nochmals drangestzt, plötzlich erschien eine auf die Asynchronität bezogene Bildschirmmeldung (.. die ich mich nicht gemerkt habe!). Ab da liefs, wie es sein sollte. Frage: gibt es bei der Nutzung einer 3. Tonspur etwas Spezielles zu beachten, habe ich einen Fehler gemacht ....?

Auch habe ich beim Erstellen der Texturen zu Programmstart den Effekt, daß über einige Bilder der Prozeß extrem zeitaufwendig ist/sein kann (Sekunden für ein Bild), dann allerdings läuft es "wie egschmiert" (x Bilder pro Sekunde). Zu meinem Rechner: es ist ein "nicht mehr ganz frischer" 700 MHz Pentium Notebook, den ich unter XP betreibe. Außerdem nutze ich noch die "alte analoge Technik" ;-) .

Gruß aus dem grauen Hessen von

Klaus Kronenberg
Pudy
Beiträge: 164
Registriert: 05.12.02, 1:15
Wohnort: bei Hannover

Beitrag von Pudy »

Hallo Klaus,

die dritte und alle anderen Tonspuren sind alle gleich. Mir sind keine Einschränkungen bekannt.

Die Texturen brauchen länger um so größer die Bilder sind.
Ich denke bei 700 mhz muss man eh ein gemütlicher Typ sein also immer ein wenig warten und dann geht das schon.

Gruß Pudy
Klakro
Beiträge: 14
Registriert: 09.09.03, 10:42

Beitrag von Klakro »

Hallo Pudy,

besten Dank für Deine Antwort. Ich weiß daß, mein Rechner nicht einer der Schnellsten ist ..... Aber das ist immer noch kein Grund warum bei der Erstellung der Texturen von ca. 200 Bildern die ersten 10 extrem langsam und dann recht schnell gewandelt werden.

Zu meiner Frage das Problem mit asynchronen Tonspur betreffen hat keiner eine Idee?

Liebe Grüße von

Klaus Kronenberg
Dirk Rosenthal
Beiträge: 1491
Registriert: 23.06.02, 23:22
Wohnort: Siegerland

Beitrag von Dirk Rosenthal »

Hallo Klaus,

zu deiner Frage bezüglich 3te Tonspur:
Verstehe ich dich richtig, funktioniert es jetzt so wie Du es haben wolltest, Du weißt aber nicht warum es funktioniert?

Ich vermute das beim Aktivieren der 3ten Tonspur der entsprechende Treiber zu dieser noch nicht (richtig) eingerichtet war oder irgenwie "gehangen" hat, siehe Menü -Treiberzuordnung konfigurieren- durch klicken auf das Maulschlüsselsymbol zu erreichen.
Das erneute Starten deines Rechners am Samstag hat dann vermutlich alles ins rechte Lot gesetzt.

Zu der zögerlichen Texturerstellung:

So ein ähnliches Problem hatte ich auch mal, ich habe dann im Ordner -mob_Auto- alle Texturdateien gelöscht und beim nächsten Programmstart bzw. Öffnen der Schau wurden diese dann neu erstellt, die Dateigröße der Texturen war dann auch merklich kleiner.

Diese mob_Auto Ordner befinden sich in jedem Projektordner, also jede Schau hat einen eigenen mob_Auto Ordner für Texturdateien.

Ich vermute wenn man beim Bearbeiten einer Schau mehr o. weniger größere Änderungen vornimmt, also z.B. Bilder einstellt u. wieder löscht das diese dann die Texturdateien immer größer werden lassen und gelöschte Bilder noch irgendwie in den Texturdateien vorhanden sind und vielleicht dadurch gerade bei größeren Projekten die Texturerstellung hier u. da ins Stocken gerät.

Schöne Grüße
Dirk
Bleibt gesund

Schöne Grüße
Dirk
DiVision871-YouTube-
Klakro
Beiträge: 14
Registriert: 09.09.03, 10:42

Beitrag von Klakro »

Hallo Dirk,

recht herzlichen Dank für Deine Antwort.

Ich habe Deinen Tip beherzigt und die Texturdateien gelöscht und siehe da: nach der erstmaligen - zeitaufwendigen - Erstellung scheint diese nun deutlich flotter abzulaufen. Den Tip zu löschen nach der Fertigstellung der Schau sollte Herr Richter generell in die Anleitung aufnehmen!

Zur dritten Tonspur: ich habe tatsächlich nur eine "blind" hinzugenommen und dachte, daß eine neue Einstellung hierfür nicht nötig sei - vielleicht war das mein Fehler.

Auf jeden Fall läuft's nun so wie es soll, ich bin zufrieden.

Liebe Grüße an Dirk und die Liste von

Klaus Kronenberg
Dirk Rosenthal
Beiträge: 1491
Registriert: 23.06.02, 23:22
Wohnort: Siegerland

Beitrag von Dirk Rosenthal »

Hallo Klaus,

freut mich das ich dir helfen konnte.


Auf einer Messe hatte ich Interessenten mal ein wenig m.objects vorgeführt und beim wechseln zwischen verschiedenen Projekten und auch bearbeiten viel mir auf das die Texturverarbeitung beim Wechseln von Schauen immer langsamer wurde und habe dann mal die Texturordner im Auge behalten und dabei bemerkt das diese Dateien, durch Einfügen, Löschen u. Bearbeiten von Bildern, immer größer wurden (das war vor allem dann der Fall wenn die Größe der Leinwand verändert wurde) und ein Löschen der Texturdateien einen merklichen Geschwindigkeitzuwachs gebracht hat.

Schöne Grüße
Dirk
Bleibt gesund

Schöne Grüße
Dirk
DiVision871-YouTube-
Antworten