Probs mit den neuen digitalen Werkzeugen

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
Ingo Jelinski
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.03, 9:35
Wohnort: 85386 Eching
Kontaktdaten:

Probs mit den neuen digitalen Werkzeugen

Beitrag von Ingo Jelinski »

Hallo Forum,
ich bin noch ein heuriger Hase in der Dia-AV, habe aber m.objects schon eine ganze Weile, jedoch bis jetzt nur eine Produktion analog und eine digitale gemacht. Jetzt möchte ich "ganz groß" :roll: einsteigen , habe aber Probleme mit den Werkzeugen wie "Bildfeld setzen", "Zoom" usw. Bei mir klappt es einfach nicht so richtig. Mit der "Lernen-Demo" komme ich zwar zurecht, leider sagt sie mir so weiter nichts, als dass ich jetzt einfach loslegen könnte anhand der Beispiele. Wo kann ich Genaueres nachlesen bzw. wer kann mir da eine hilfreiche Hand leihen .

Viele Grüße
Ingo
www.ingojelinski.de
m.objects
Site Admin
Beiträge: 1260
Registriert: 20.06.02, 15:27
Wohnort: Münster (Westf.)
Kontaktdaten:

Beitrag von m.objects »

Hallo Herr Jelinski!

Ich hoffe, diese beiden Downloads helfen Ihnen weiter:
(rechte Maustaste -> "Ziel speichern unter")

AV-Tipp Workshop Teil 2 (PDF ca. 1.7MB)
AV-Tipp Workshop Teil 3 (PDF ca. 1.5MB)

Außerdem möchte ich auf die Anwenderseite von Herrn Schulze-Kahleyss und weiteren sehr aktiven Anwendern hinweisen, die inzwischen mehr als 150 Anleitungen, Tipps und Tricks zu bestimmten Themen rund um m.objects zusammengetragen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Steffen Richter
Ingo Jelinski
Beiträge: 159
Registriert: 27.02.03, 9:35
Wohnort: 85386 Eching
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo Jelinski »

Hallo Herr Richter,

das war ja mal wieder die gewohnt schnelle Antwort ;o)
Leider ist anscheinend der Teil 2 des Workshops defekt (jedenfalls bei mir). Den von Ihnen genannten Link habe ich natürlich sofort in meine Favoriten gelegt. Mal sehen, ob's nun klappt mit dem Nachbarn ;o).
Mein Problem mit der Lern-Demo ist, dass zwar drinsteht, was ich mit den einzelnen Werkzeugen machen kann, aber nicht wie. Und genau das hätte ich gern gewusst. So bin ich auf Try and Error angewiesen, was mitunter schon frustriert und einen mitunter auf einen falschen Weg führt.
Jedenfalls vielen Dank und viele Grüße
P. Ingo Jelinski
www.ingojelinski.de
m.objects
Site Admin
Beiträge: 1260
Registriert: 20.06.02, 15:27
Wohnort: Münster (Westf.)
Kontaktdaten:

Beitrag von m.objects »

Sorry, die Datei AV-Tipp2.pdf war defekt, habe sie soeben neu hochgeladen.

Mit freundlichem Gruß
Steffen Richter
huberbaua
Beiträge: 26
Registriert: 19.01.04, 22:50
Wohnort: 76646 Bruchsal

AV-Tipp 1 und 4 auch zum Download verfügbar?

Beitrag von huberbaua »

Hallo, habe heute mit Freude denn Inhalt der AV-Tipps 2 und 3 gelesen. Sehr aufschlussreich und gut gemacht.

Wäre es wohl möglich auch die AV-Tipps zu Mobjects Nr. 1 und 4 einzustellen?

Das wäre echt super.

Viele Grüße Klaus Huber
Pudy
Beiträge: 164
Registriert: 05.12.02, 1:15
Wohnort: bei Hannover

Artikel aus AV-tip

Beitrag von Pudy »

Hallo

Die Artikel aus den AV-Tip-Ausgaben fand ich auch sehr spannend und die restlichen Artikel in den Heften waren auch Prima.
Ich bin seit ich durch den Lehrgang von M.Objects auf die Zeitschrift aufmerksam wurde Abonnent und die alten Hefte gibt es auch noch. (glaube ich)

http://www.av-tipp.de

Gruß Pudy
Antworten