Hallo,
ich nutze die aktuelle 10.3 Software Build 2641.
Wenn ich einen Ausschnitt mit dem Snipping Tool in den Zwischenspeicher lade und den Inhalt in die Timeline mit STRG+V einfüge, passiert zunächst nichts. Wenn ich anschließend ein Textelement einfügen will, stürzt das Programm beim Loslassen der Maustaste (Ablegen auf der Timeline) mit einem Runtime Error ab. Ich habe das mehrfach ausprobiert und auch den PC neu gestartet, aber das Verhalten ist reproduzierbar.
Viele Grüße
herby53
Programmabsturz
Re: Programmabsturz
Hallo herby53,
ich hab´s bei mir auch ausprobiert - mit dem gleichen (Miss-)Erfolg.
Runtime Error und Abnormal Program Termining.
Ich glaube, hier sind Profis gefragt.
ich hab´s bei mir auch ausprobiert - mit dem gleichen (Miss-)Erfolg.
Runtime Error und Abnormal Program Termining.
Ich glaube, hier sind Profis gefragt.
Viele Grüße aus dem Vogtland
Jörg
Jörg
Re: Programmabsturz
Hallo zusammen,
ja den Fehler kann ich auch bestätigen.
Das Verhalten ist auch in den letzten Vorgängerversionen so zu beobachten.
Dabei ist es egal ob man nach dem Copy/Paste Vorgang einen Text, Bild oder Video einfügt - es kracht!
(Aber eben nur in dieser Session. Nach Speichern und Neuöffnen der Show geht das Einfügen von Inhalten wieder - also ein (zwischen) Speicherproblem?)
Ich hab' das auf dem Testrechner (Win11 24H2) zurück bis zum Build 2615 probiert. In dieser Version geht ein Copy/paste aus Windows überhaupt nicht (mehr)!!? Ein Windows Problem?
Nachtrag: Ein Windows (11 24H2) Problem - meine ich. War m.objects bereits vor 1124H2 installiert, ging StrgV zwar noch -aber mit Fehlermeldung und Absturz. Auf dem neu aufgesetzten Testrechner wurde m.objects nach Win11 24H2 intalliert, da geht StrgV grundsätzlich nicht.
Nach Neuinstallation von m.objects ist das jetzt grundsätzlich so.
Viele Grüße
Horst
ja den Fehler kann ich auch bestätigen.
Das Verhalten ist auch in den letzten Vorgängerversionen so zu beobachten.
Dabei ist es egal ob man nach dem Copy/Paste Vorgang einen Text, Bild oder Video einfügt - es kracht!
(Aber eben nur in dieser Session. Nach Speichern und Neuöffnen der Show geht das Einfügen von Inhalten wieder - also ein (zwischen) Speicherproblem?)
Ich hab' das auf dem Testrechner (Win11 24H2) zurück bis zum Build 2615 probiert. In dieser Version geht ein Copy/paste aus Windows überhaupt nicht (mehr)!!? Ein Windows Problem?
Nachtrag: Ein Windows (11 24H2) Problem - meine ich. War m.objects bereits vor 1124H2 installiert, ging StrgV zwar noch -aber mit Fehlermeldung und Absturz. Auf dem neu aufgesetzten Testrechner wurde m.objects nach Win11 24H2 intalliert, da geht StrgV grundsätzlich nicht.
Nach Neuinstallation von m.objects ist das jetzt grundsätzlich so.
Viele Grüße
Horst
m.objects X2024 (2642) Creative, XMG Neo 17 64GB und Nvidia RTX4090 16GB , Win11/64 Pro 24H2 ... | Mitglied bei www.av-dialog.de | ...
Re: Programmabsturz
Hallo Horst,
gib mir mal einen Tipp, wie ich ein Screenshot einfügen kann.
herby53
gib mir mal einen Tipp, wie ich ein Screenshot einfügen kann.
herby53
-
- Site Admin
- Beiträge: 1303
- Registriert: 20.06.02, 15:27
- Wohnort: Münster (Westf.)
- Kontaktdaten:
Re: Programmabsturz
Liebe Anwender,
danke für den Hinweis auf den Fehler, der tatsächlich programm-interne Ursachen hatte und mit m.objects X-2024 unter allen Windows-Versionen auftrat. In vorhergehenden Versionen konnte das nicht passieren, denn das unmittelbare Einfügen von Bildinhalten aus der Zwischenablage war in diesen noch gar nicht vorgesehen.
Meine Formulierung verrät es bereits: Es gibt nun für Windows das Update m.objects X-2024 Build 2642, in der dieser Fehler bereinigt ist. Mit der aktuellen Version für Apple macOS tritt er ohnehin nicht auf.
Das Update ist für alle Anwender, die bereits zum Einsatz von m.objects X-2024 berechtigt sind (Servicezeitraum bis mindestens 07/2024) kostenlos.
Mit freundlichem Gruß
Steffen Richter
danke für den Hinweis auf den Fehler, der tatsächlich programm-interne Ursachen hatte und mit m.objects X-2024 unter allen Windows-Versionen auftrat. In vorhergehenden Versionen konnte das nicht passieren, denn das unmittelbare Einfügen von Bildinhalten aus der Zwischenablage war in diesen noch gar nicht vorgesehen.
Meine Formulierung verrät es bereits: Es gibt nun für Windows das Update m.objects X-2024 Build 2642, in der dieser Fehler bereinigt ist. Mit der aktuellen Version für Apple macOS tritt er ohnehin nicht auf.
Das Update ist für alle Anwender, die bereits zum Einsatz von m.objects X-2024 berechtigt sind (Servicezeitraum bis mindestens 07/2024) kostenlos.
Mit freundlichem Gruß
Steffen Richter
Re: Programmabsturz
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für den kurzfristigen Bugfix! Der Fehler ist behoben.
Und @herby53 (und Andere, die nicht genau wissen, wie sie einen Forumsbeitrag mit einem Screenshot anreichern können)
Unter dem Online Editor gibt es einen weiteren Block mit zwei Karteireitern: "Optionen" und "Dateianhänge" (1)
Wenn man Letzteren auswählt, öffnet sich ein weiteres Feld mit einem Button "Dateien hinzufügen". (2)
Nach Betätigung dieses Buttons, öffnet sich der Explorer um das gewünschte Bild auszuwählen.
Bilder bis zu einer Dateigröße von 384 KiB sind möglich.
Das gewälte Bild wird aufgelistet und unter anderem mit einem Link "Im Beitrag anzeigen" versehen. (3)
Mit Hilfe dieses Links kann man dann den Screenshot an die Stelle des Cursors in den Beitrag platzieren. (4)
Viele Grüße
Horst
erst mal vielen Dank für den kurzfristigen Bugfix! Der Fehler ist behoben.
Und @herby53 (und Andere, die nicht genau wissen, wie sie einen Forumsbeitrag mit einem Screenshot anreichern können)
Unter dem Online Editor gibt es einen weiteren Block mit zwei Karteireitern: "Optionen" und "Dateianhänge" (1)
Wenn man Letzteren auswählt, öffnet sich ein weiteres Feld mit einem Button "Dateien hinzufügen". (2)
Nach Betätigung dieses Buttons, öffnet sich der Explorer um das gewünschte Bild auszuwählen.
Bilder bis zu einer Dateigröße von 384 KiB sind möglich.
Das gewälte Bild wird aufgelistet und unter anderem mit einem Link "Im Beitrag anzeigen" versehen. (3)
Mit Hilfe dieses Links kann man dann den Screenshot an die Stelle des Cursors in den Beitrag platzieren. (4)
Viele Grüße
Horst
m.objects X2024 (2642) Creative, XMG Neo 17 64GB und Nvidia RTX4090 16GB , Win11/64 Pro 24H2 ... | Mitglied bei www.av-dialog.de | ...