Absturz beim Wechsel von Vollbild zu Fenster

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
rhoiss
Beiträge: 8
Registriert: 07.09.11, 12:57

Absturz beim Wechsel von Vollbild zu Fenster

Beitrag von rhoiss »

Hallo,
ich baue grad an einer neuen Show, bei der ich folgendes Problem habe: immer wenn ich den m.objects von Vollbild auf Fenster verkleinere und dann das Fenster verschieben will, sei es auf dem einen Monitor oder auf den zweiten, wird das Fenster nicht mehr bedienbar, die Kopfleiste wechselt auf grau und "keine Rückmeldung". Probiert auf stationärem Rechner als auch auf Laptop,gleicehs Ergebnis. Passiert nur mit dieser Show in allen Versionen die ich während der Entwicklung gesichert habe unabhängig davon ob mit einem oder zwei Monitoren. Ich vermute, dass die Show irgendeine Macke hat, dass es kein Hardware-/Treiberproblem ist. Hat jemand eine Idee?

Bin etwas im Druck, muss sie in zwei Wochen aufführen. Da will ich nicht mit solchen Problemen kämpfen.

Grüsse
Robert

Konfig:
m.objects 7.1 Creative Build 2347
stationärer Rechner: W10 x64 Pro, Intel I7, 16GB Mem, Nvidia GTX 960 aktuellster Grafiktreiber installiert
Laptop: W7 Enterprise, Intel I5 8 GB Mem, Intel HD 4600
rhoiss
Beiträge: 8
Registriert: 07.09.11, 12:57

Re: Absturz beim Wechsel von Vollbild zu Fenster

Beitrag von rhoiss »

Ergänzung:
Ich habe das jetzt auf meinem kleinen Ultrabook auch noch probiert. Da geht m.objects sofort mit Öffnen der Show baden bzw auf "keine Rückmeldung".
Konfig: Intel I5, 4GB Mem, W10Pro mit dem Weihnachtsupdate Build 1709

Hab mir dann gedacht, vielleicht ists die Grösse der mos (120 MB) und hab sie halbe-halbe geteilt mit dem Ergebnis, dass jede Hälfte so gross war wie der Ursprung, also hatte ich jetzt 2 mal 120MB. Wer weiss, was die Dateigrösse der Show bestimmt? Halb so viel Inhalt = gleiche Grösse?

14.01.2018 22:01 125.243.663 Islands_Sueden_2018_V011.mos
15.01.2018 13:56 125.890.448 Islands_Sueden_2018_V011_Part1.mos
15.01.2018 14:01 126.458.249 Islands_Sueden_2018_V011_Part2.mos

Grüsse
Robert
rhoiss
Beiträge: 8
Registriert: 07.09.11, 12:57

Re: Absturz beim Wechsel von Vollbild zu Fenster

Beitrag von rhoiss »

Noch ne Info.

Nach dem Abtauchen verbraucht m.objects weiter 25% CPU-Last, ohne dass sich auch nach Stunden etwas ändern würde. Die diversen Prozesse reagieren auf nichts mehr ausser abschiessen.
Neuinstallation hat auch nicht geholfen.

Grüsse
Robert
hora58
Beiträge: 393
Registriert: 18.07.15, 15:02
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Absturz beim Wechsel von Vollbild zu Fenster

Beitrag von hora58 »

Hallo Robert,

das kann schon auf ein Speicher / Datenmengen Problem hindeuten.
Die genauen Zusammenhänge , warum eine .mos Datei eine bestimmte Größe hat kenn ich auch nicht ( kann wohl nur Herr Richter präzise beantworten) . Ich habe sehr umfangreiche Shows mit einer Größe von nur 3MB. - 120MB für eine .mos hab ich noch nicht geschafft.
Möglicherweise abhängig von der Anzahl der Aktionen und Änderungen - und damit "Undos"(würde auch die nahezu gleiche Dateigröße nach Teilung erklären) im Laufe der Produktion, Videos mit oder ohne Vorschaubilder, Bitrate der Videos... etc. (?)

Das Speichern der ganzen "Undo" Historie kann man übrigens unterdrücken, wenn man beim Speichern der Show die "Shift" Taste gedrückt hält. (Danach ist die .mos wieder "klein").

Was du auf alle Fälle auch nachschauen solltest, wie groß das "mob_Auto" Verzeichnis im Show Ordner ist. Hier würde ich mal auf > 1GB tippen.
Dieses Verzeichnis enthällt alle Texturen für alle Show Versionen und Bild Varianten und Modifikationen, die sich im Laufe des Produktionsprozesses angesammelt haben.
Diesen Ordner (voller .moi Dateien) kann man komplett löschen (!) . Dann werden beim nächsten Start einer Show(version) die zuletzt gültigen und dafür benötigten Texturen neu berechnet ( und damit dieser Ordner wieder angelegt ) . Das kann ein paar Minuten dauern - aber auch eine Reduzierung von mehreren hundert MB zur Folge haben.
Ich mach das von Zeit zu Zeit bzw. immer vor Fertigstellung der Show. Dann läuft alles wieder "rund".

Viele Grüße
Horst
m.objects X2023 (2615) Creative, XMG Neo 32GB und Nvidia GTX2070 Super 8GB , Win10/64 Pro ... | Mitglied bei www.av-dialog.de | ...
rhoiss
Beiträge: 8
Registriert: 07.09.11, 12:57

Re: Absturz beim Wechsel von Vollbild zu Fenster

Beitrag von rhoiss »

Horst, des is ja der Wahnsinn...
mob_auto löschen (waren 10 GB)
Speichern mit Shift... -> 1469kb übrig
Soweit mal vielen Dank für die Tips

Das Problem mit dem Absturz des gesamten Programmfensters wenn ich von Vollbild auf Fenster gehe, besteht nach wie vor.

Viele Grüsse
Robert
hora58
Beiträge: 393
Registriert: 18.07.15, 15:02
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Absturz beim Wechsel von Vollbild zu Fenster

Beitrag von hora58 »

Hallo Robert,

um's positiv auszudrücken: Immerhin wieder mehr Platz auf der Festplatte... ;-)
Und - es geht wesentlich schneller die Show von einem Rechner zum anderen zu transportieren, was du ja öfters machst.
Meine Frage - wie machst du das? In dem Du das m.objects Projektverzeichnis manuell von A nach B kopierst (via USB Stick etc.) , oder das der m.objects Medienverwaltung überlässt?

Was ich an deiner Stelle jetzt noch probieren würde:
"Datei>>Mediendateien verwalten>>aktuelle Show in ein neues Projektverzeichnis exportieren" (jetzt ist es ja schön klein).
Und dann die Show daraus starten und hoffen, dass das Problem damit behoben ist.
Und/oder:
"Einstellungen>>Programmeinstellungen>>Leinwand andockbar und dem m.objects Hauptfenster untergeordnet" mal abwählen...
...und hoffen, dass...

wenn nicht: m.objects Support.

Viele Grüße
Horst
m.objects X2023 (2615) Creative, XMG Neo 32GB und Nvidia GTX2070 Super 8GB , Win10/64 Pro ... | Mitglied bei www.av-dialog.de | ...
Jens Kählert
Beiträge: 26
Registriert: 13.11.12, 10:31
Kontaktdaten:

Re: Absturz beim Wechsel von Vollbild zu Fenster

Beitrag von Jens Kählert »

Hallo hora58,
das war ein Tipp! Ich habe die "mob_Auto"-Verzeichnisse aller meiner Shows gelöscht und die moi-Dateien neu berechnen lassen. Das hat zwar eine Weile gedauert, aber jetzt ist meine Festplatte um 31 GB schlanker. Der PC klatscht vor Freude in die Hände. Danke für den Tipp!
Gruß
Jens
rhoiss
Beiträge: 8
Registriert: 07.09.11, 12:57

Re: Absturz beim Wechsel von Vollbild zu Fenster

Beitrag von rhoiss »

Horst, ich hab jetzt alles durchgecheckt, was du mir vorgeschlagen hast. Auch Show exportieren oder aus moa neu erstellen hat nichts gebracht.
Grafiktreiber neu installiert, keine Änderung. Erst das Abschalten des "Leinwand andockbar und dem m.objects Hauptfenster untergeordnet" hatte einen Effekt. seitdem gehts wieder. Ich hoffe es hält, auch wenn ich es nicht verstehe.

Bei keiner anderen Diashow habe ich dieses Problem.

Einziger auffälliger Unterschied ausser Hardware natürlich zwischen Desktop und Laptop ist, dass der Laptop das Windows Weihnachtsgeschenk (Funktionsupdate) drin hat und der Desktop nicht...

Danke nochmal und Viele Grüsse
Robert
m.objects
Site Admin
Beiträge: 1260
Registriert: 20.06.02, 15:27
Wohnort: Münster (Westf.)
Kontaktdaten:

Re: Absturz beim Wechsel von Vollbild zu Fenster

Beitrag von m.objects »

Bitte rufen Sie uns einmal während der Support-Zeiten (Mo. bis Fr. 10:00 bis 12:00 Uhr) an, während Sie vor dem PC sitzen.
Falls das nicht möglich ist, senden Sie uns bitte eine Uhrzeit und Telefonnummer für unseren Rückruf. Danke!

Mit freundlichem Gruß
Steffen Richter
Antworten