VideoEXPORT, auch hier Hardwarebeschleunigung?

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
Dirk Rosenthal
Beiträge: 1491
Registriert: 23.06.02, 23:22
Wohnort: Siegerland

VideoEXPORT, auch hier Hardwarebeschleunigung?

Beitrag von Dirk Rosenthal »

Hallo liebes Forum,
eine der großen Neuerungen der V7.5 ist u.a. das Hardwarebeschleunigte Videodecoding.
Ich zitiere dazu die entsprechenden Infos von der Homepage:
A propos ruckelnde Wiedergabe von Videos: Bislang war der Hauptprozessor die entscheidende Komponente für die flüssige Wiedergabe von Videomaterial. Bei kleinen Notebooks oder extrem anspruchsvollen Videos konnte dabei der vorhandenen Hardware durchaus schon einmal die Puste ausgehen. Auch hier schafft m.objects v7.5 wirkungsvolle Abhilfe: Eine leistungsfähige Grafikhardware vorausgesetzt kann m.objects den Prozessor nahezu vollständig entlasten. So können zum Beispiel auf einer NVidia GTX960 Grafikkarte ohne weiteres gleichzeitig zwei 4K-Videos mit einer Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde vollkommen ruckelfrei wiedergegeben werden, während der Prozessor mit nur wenigen Prozent ausgelastet ist. Zahlreiche Notebooks besitzen hierfür bereits genügend Grafikpower. Von der neuen Technik profitieren dabei auch solche Geräte, die sich zuvor schon mit der Überblendung von zwei HD-Videos schwer taten - auch hier natürlich hinreichend Grafikleistung vorausgesetzt.
Gilt diese Beschleunigung auch für den Export einer m.objects-Präsentation in Form einer Videodatei?

Schönen Sonntag wünsche ich.
Bleibt gesund

Schöne Grüße
Dirk
DiVision871-YouTube-
dibie
Beiträge: 78
Registriert: 15.07.02, 11:16
Wohnort: Dresden

Re: VideoEXPORT, auch hier Hardwarebeschleunigung?

Beitrag von dibie »

Hallo Dirk,
Gilt diese Beschleunigung auch für den Export einer m.objects-Präsentation in Form einer Videodatei?
Meiner Beobachtung nach nicht, es dauert nach wie vor (viel) zu lange.

Es wäre aber durchaus wünschenswert, ebenso wie ein Batch-Video-Export mehrerer Shows.

Habe gerade einen aktuelleren Mediaplayer erworben, der HDTV auch mit 60fps klarkommt (und 4k).
Die bestehenden Videodateien (bisher 30fps) neurechnen zu lassen, artet in eine Klick-Orgie aus.

Gruss Jürgen
gmgroeb
Beiträge: 258
Registriert: 09.01.05, 14:05

Re: VideoEXPORT, auch hier Hardwarebeschleunigung?

Beitrag von gmgroeb »

Hallo Dirk,

das Hardwarebeschleunigte Videodecoding beim Export von Videos ist laut Auskunft von Hrn. Richter noch nicht implementiert, doch für eine spätere Version ??? auf der Liste. Ich hatte mir aktuell eine neue Grafikkarte angeschafft und mir die Information besorgt, da ich auch der Hoffnung war, dass diese dem Video-Export Beine machen würde :-) Ich erstelle in der Regel WMVs in FullHD mit 50 Bilder/sec - da ist auf meinem Rechner der "Richtwert" ca. 1 Stunde pro 10 Min. Show.

Die Funktion "Rechner nach Fertigstellung herunterfahren" wäre bei den langen Laufzeiten des Exports auch eine wünschenswerte Funktion.

Gruß
Gerhard
m.objects pro, AGANDO (Ryzen 5 6x 3.6GHz, 16GB, GeForce GTX 1060), Lenovo ThinkPad L430 (i5, 8GB, Intel HD Graphics 4000)
www.gerhard-meissner.de
Dirk Rosenthal
Beiträge: 1491
Registriert: 23.06.02, 23:22
Wohnort: Siegerland

Re: VideoEXPORT, auch hier Hardwarebeschleunigung?

Beitrag von Dirk Rosenthal »

Hallo Jürgen, hallo Gerhard,
vielen Dank für eure Antworten.

Ich hatte die leise Hoffnung das die Beschleunigung auch beim Export funktioniert, war aber nirgends dokumentiert.

Bei liegt der Richtwert Präsentationslänge = 6 bis 8-Fache Renderzeit, bei Full-HD je nach Codec und Qualitätseinstellung,
bei einem einigermaßen potenten Rechner.

Hatte neulich mehrere größere Projekte zu bearbeiten, da hätte ich sehr gut einen flotten Videoexport gebrauchen können.
Gut zu wissen das es auf dem Plan steht.
Bleibt gesund

Schöne Grüße
Dirk
DiVision871-YouTube-
Antworten