Präsentation

Plattform für technische und gestalterische Fragen und Antworten zu m.objects, der Hersteller beteiligt sich gerne...
Antworten
Lizzynat
Beiträge: 20
Registriert: 03.12.14, 20:28

Präsentation

Beitrag von Lizzynat »

Hallo zusammen,

ich habe mich schnell in das Programm eingearbeitet und 2 Reisepräsentationen sind fertig. Ich habe mir den Beamer Optoma EX532 geliehen und bin nach Ihren Anweisungen zwecks Erkennung des Geräts vorgegangen.
Wenn ich auf dem 2. Bildschirm auf "übernehmen" gehe, wird angezeigt, dass nicht gespeichert werden kann. In der Systemsteuerung erscheint das Gerät auch nicht. Was ist zu tun?
JuergenN
Beiträge: 112
Registriert: 20.01.12, 11:08

Re: Präsentation

Beitrag von JuergenN »

Hallo,

das hört sich nach einem Windows-Problem an.
Kannst Du denn unter Windows den Beamer als erweiterten Bildschirm nutzen?
Wie hast Du den Beamer angeschlossen? Über DVI / HDMI?
In diesem Fall sollte das Gerät automatisch erkannt werden und auch die richtige Auflösung eingestellt werden.
Bei Anschluss über VGA mußt Du die richtige Auflösung von Hand einstellen - und wenn Dein Rechner derzeit eine Auflösung und / oder Wiederholfrequenz ausgibt, die der Beamer nicht kennt, zeigt er nix an.
Auf jeden Fall darauf achten, dass Dein Rechner die native Auflösung des Beamers ausgibt.
Wenn der Beamer neu skalieren muss, ist das Bild meist nicht so gut, wie es sein könnte.
Wenn das Seitenverhältnis des Beamers nicht zum dem Seitenverhältnis passt, in dem Du die Show erstellt hast, musst Du entweder schwarze Balken akzeptieren oder die Show umarbeiten. Ich würde dabei aber die alte Version (vermutlich in 16:9 zur Bildschirmwiedergabe?) nicht löschen - einfach unter einem neuen Namen speichern.

viel Erfolg
Jürgen
Lizzynat
Beiträge: 20
Registriert: 03.12.14, 20:28

Re: Präsentation

Beitrag von Lizzynat »

Danke für die ausführliche Beratung. Es lag daran, dass mein Computer eine Schnittstelle hatte, die vom Werk zwar installiert, jedoch nicht bedient werden konnte.
Antworten