Die Suche ergab 159 Treffer

von mir
02.07.12, 13:27
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: PNG-Dateien mit Textelementen
Antworten: 13
Zugriffe: 11529

Re: PNG-Dateien mit Textelementen

:-)

Gruß an alle Kurzsichtigen

Michael
von mir
01.07.12, 19:58
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: PNG-Dateien mit Textelementen
Antworten: 13
Zugriffe: 11529

Re: PNG-Dateien mit Textelementen

@ Beamer, nein nein, ich wollte das Thema und Deine Person in keiner Weise kritisieren oder ins lächerliche ziehen. Mit Pille-Palle-Kindergeburtstag meinte ich dass der beschriebene work-flow von mir verstanden wurde, so im Sinne von "alles klar". Zum Thema: manchmal vermisse ich eine 4. o...
von mir
29.06.12, 14:58
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: PNG-Dateien mit Textelementen
Antworten: 13
Zugriffe: 11529

Re: PNG-Dateien mit Textelementen

Hallo, Thomas, naja, ich dachte man könne vielleicht die Folien einschliesslich der Animationen irgendwie in Mobjects übernehmen. Statische Texte und Elemente statt mit Photoshop mit Powerpoint zu erstellen und die Folien als PNG abzuspeichern ist, sagen wir mal pillepalle Kindergeburtstag :-) Gruß ...
von mir
29.06.12, 9:28
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: PNG-Dateien mit Textelementen
Antworten: 13
Zugriffe: 11529

Re: PNG-Dateien mit Textelementen

Hallo (nee, also Beamer nenne ich niemannd) also einfach nur Hallo,

mehrere Ebenen werden durch diese PNG-Geschichte aber nicht simuliert, oder? Oder können die Animationen mit exportiert werden? Dann stellt sich die Frage nach der Dauer in der timeline.

Gruß Michael
von mir
27.06.12, 13:59
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: PNG-Dateien mit Textelementen
Antworten: 13
Zugriffe: 11529

PNG-Dateien mit Textelementen

ich kopple das hier mal aus dem Thread "wmv in Timeline ..." aus.

Beamer spricht da von PNG-Dateien mit darüberliegenden Texelementen die von mobjects hintereinander übergeblendet werden.

@ Beamer, erklär das doch bitte mal genauer, hört sich jedenfalls interessant an.

Gruß Michael
von mir
19.04.12, 8:23
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Tonspur ungenau während der Bearbeitung
Antworten: 19
Zugriffe: 15944

Re: Tonspur ungenau während der Bearbeitung

Hallo,

genau den selben Fehler habe ich auch gehabt. Das lag daran das die mp3°s keine konstante Bitrate aufwiesen.

AM besten mit audacity die mp3's und konstanten 196 irgendwas/sec abspeichern.

habe ich hier m Forum aber auch schon (genauer?) beschrieben.

Gruß
Michael
von mir
01.03.12, 14:21
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Erweiterter Farbraum mit Mobjects
Antworten: 14
Zugriffe: 12824

Re: Erweiterter Farbraum mit Mobjects

Hallo Beamer, wenn du bisher nicht mit RAW fotografiert hast, hast Du das Beste verpasst. z.B. Farbverläufe im überbelichteten Himmel die durch nachträgliches Abdunkeln entstehen werden im RAW deutlich besser wiedergegeben, selbiges gilt für aufgehellte Schatten. Aber für das Endprodukt ist JPG abso...
von mir
27.12.11, 15:31
Forum: Anregungen
Thema: Position von Meldungen
Antworten: 1
Zugriffe: 3367

Position von Meldungen

Hallo, Meldungen von mobjects erscheinen immer zentrisch im Bildschirm, dort wird die Meldung aber oft von der Leinwand verdeckt, die z.B. in der rechten unteren Ecke 3/5 des Bildschirmes einnimmt. Man kann dann die Meldung veschieben und bestätigen. Es wäre wünschenswert wenn die Meldung das nächst...
von mir
16.11.11, 11:36
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: ffdshow
Antworten: 8
Zugriffe: 7080

Re: ffdshow

Hallo beamer, ich werde immer noch nicht schlau aus der ganzen Geschichte: Wenn beim Bearbeiten der Film- und Audiodateien in externen Programmen ffdshow verwendet wurde, braucht mobjects dann ffdshow oder nicht? ffdshow behauptet ja das mobjects es laden will. Ich glaube ich versuchen den Button &q...
von mir
14.11.11, 14:19
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: ffdshow
Antworten: 8
Zugriffe: 7080

Re: ffdshow

@ beamer was meinst Du mit mobjects benutzt irgendwelche Daten? Ich fürchte das beim deaktivieren dann irgendwann ein schwarzer Bildschirm oder Tonaussetzer kommen. Die Meldung von ffdshow bezog sich ausdrücklich auf mobjects. Da die Meldung offensichtlich nicht reproduzierbar ist ( habe ich natürli...
von mir
14.11.11, 9:05
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: ffdshow
Antworten: 8
Zugriffe: 7080

Re: ffdshow

Hallo, @ Achim. ja, die Beiträge kenne ich, helfen mir aber nicht wirklich. 1. Wie kann ich ffdshow deaktivieren? a) ich kann ffdshow komplett entfernen, mit unabsehbaren Folgen, die Codecs werden ja benötigt. b) ich kann in ffdshow Programme ausschliessen, das müsste ich dann für jede einzelne EXE ...
von mir
11.11.11, 10:32
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: ffdshow
Antworten: 8
Zugriffe: 7080

ffdshow

Hallo, ich habe eine show statt über den Monitor auf einem FullHD-Beamer laufen lassen. Die show enthält Videos im wmv Format. Nach 20min poppt mit einmal ein Fenster auf, ffdshow will angewendet werden und ich möge das doch bitte erlauben. Die Zuschauer haben geschmunzelt, da es dunkel ist sieht ma...
von mir
09.10.11, 9:15
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Dunkle Leinwand am Schluss
Antworten: 3
Zugriffe: 3626

Re: Dunkle Leinwand am Schluss

ja okay dann mache ich das so,

vielen Dank

Michael
von mir
08.10.11, 13:26
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Dunkle Leinwand am Schluss
Antworten: 3
Zugriffe: 3626

Dunkle Leinwand am Schluss

Hallo, es gelingt mir nicht, dass am Ende einer Vorführung mit EXE die Leinwand dunkel bleibt. Ich verwende die basic-Version, Stopp-Marken sind also nicht möglich. Ich präsentiere mit einem PC und Beamer ohne extra Monitor aus der EXE. Wenn dann irgendeine Unterbrechung nötig ist, kann ich vor und ...
von mir
26.07.11, 16:00
Forum: Technik / Gestaltung
Thema: Beamer, blaues Restlicht
Antworten: 1
Zugriffe: 1983

Beamer, blaues Restlicht

Hallo, nach ausgiebigen Recherchen habe ich mir einen LG AF115 Beamer zugelegt. Nach dem Kalibrieren der Farbe (unbedingt nötig) bin ich sehr zufrieden bis auf: In den dunklen Streifen die links und rechts einer 3:2 Präsentation übrig bleiben ist sehr viel blaues Restlich, auch ein schwarzes Bild is...