Hallo,
das Problem kenne ich, kommt sporadisch nach Windows 11 - Updates vor. Mein Lösungsweg ist eine Neuinstallation von m.objects, wobei ich immer eine lokal gespeicherte Datei verwende und nicht den Update-Weg aus m.objects heraus.
Gruß
Christoph
Die Suche ergab 64 Treffer
- 02.12.24, 17:30
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Öffnen einer Show aus dem Ordner funktionert nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3056
- 28.11.24, 16:38
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Show lässt sich nicht öffnen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8459
Re: Show lässt sich nicht öffnen
Wenn nach dem Neustart die Festplatte wieder erkannt wird (so lese ich das), wäre eine Überprüfung der Festplatte mit CHKDSK (Anleitung im WWW) sicherlich ein Ansatz. Ich würde auch probieren die betroffenen Dateien auf eine andere Festplatte kopieren und dann versuchen diese zu starten. Auch schon ...
- 10.10.24, 20:36
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Dynamikprozessor in der Praxis
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17159
Re: Dynamikprozessor in der Praxis
Hallo Gerhard, nach anfänglicher Skepsis setze ich den Dynamikprozessor mittlerweile gerne und erfolgreich ein. Für mich und meine Anforderungen passt er und erspart mir das Nachregeln der Lautstärke bei den meisten Vorführungen. Für zuhause passt das perfekt, dort sind die Umfeldbedingungen auch im...
- 02.01.24, 18:11
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Medium beim Locator schneiden: Fehlfunktion?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3443
Re: Medium beim Locator schneiden: Fehlfunktion?
Hallo Horst,
Danke für die schnelle Antwort. Und ja, mit "Audio schneiden" bekomme ich die Funktion die ich gewohnt bin.
Gruß
Christoph
Danke für die schnelle Antwort. Und ja, mit "Audio schneiden" bekomme ich die Funktion die ich gewohnt bin.
Gruß
Christoph
- 02.01.24, 17:22
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Medium beim Locator schneiden: Fehlfunktion?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3443
Medium beim Locator schneiden: Fehlfunktion?
Beim Schneiden eines Tonsamples, das auch ausgewählt wurde, werden jetzt alle Tonsamples an der Stelle geschnitten. Man kann die unerwünschten Eckpunkte zwar problemlos löschen, aber "früher" war das nicht so.
Kennt jemand diesen Effekt?
W11Pro, m.objects Pro 2610
Gruß
Christoph
Kennt jemand diesen Effekt?
W11Pro, m.objects Pro 2610
Gruß
Christoph
- 11.09.23, 10:00
- Forum: Anregungen
- Thema: Bitte Programmeinstellungen beim Update beibehalten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13582
Re: Bitte Programmeinstellungen beim Update beibehalten
Ergänzung zum Post vom 09.09, 20:28: Auf dem Laptop tritt derselbe Effekt auf, das Netzlaufwerk Z:\ wird bei der Aktualisierung auf die 2601 nicht übernommen. Dann habe ich den lokalen Ablageort D:\Photo .... eingegeben und m.objects 2601 erneut installiert (Reparatur): Die Einstellung der Ablageort...
- 09.09.23, 21:28
- Forum: Anregungen
- Thema: Bitte Programmeinstellungen beim Update beibehalten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13582
Re: Bitte Programmeinstellungen beim Update beibehalten
Hallo! Habe heute bei beiden PCs die 2601 installiert und es wurde bei beiden nicht das Verzeichnis Z:\..... der Vorinstallation (2599) beibehalten. Das ist allerdings ein NAS und über den DOS-Befehl SUBST als lokales Laufwerk Z:\ eingebunden, damit die LR-Kataloge dort abgelegt werden können. Gruß ...
- 02.01.22, 14:52
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Installer fehlerhaft?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5298
Re: Installer fehlerhaft?
Hat bei drei W10-Rechnern Desktop und Laptop) ohne Probleme funktioniert.
Gab es schon mal solche Probleme, evtl. auch bei anderer Software/Updates? Änderungen in der Hardware? Ist W10 aktuell?
Bleibt auch 2022 immer GESUND, POSITIV gestimmt und NEGATIV getestet.
Gruß
Christoph
Gab es schon mal solche Probleme, evtl. auch bei anderer Software/Updates? Änderungen in der Hardware? Ist W10 aktuell?
Bleibt auch 2022 immer GESUND, POSITIV gestimmt und NEGATIV getestet.
Gruß
Christoph
- 20.12.21, 11:07
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: maximum .exe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3885
Re: maximum .exe
Hi Henk, my latest experince shows that there is a clear limit of 2GB for the EXE-file out of the operating system. Please see in the latest handbook, page 213 (english version 2021/v9) for more details. To fit into this borderline, I reduced the JPEG compression down to 95% and if feasable for you ...
- 27.01.21, 11:50
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Update auf Version 9?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6368
Re: Update auf Version 9?
Hallo, Bei uns läuft ein selber konfigurierter Media-PC mit i5-650 mit 4Gb und einer ATI R7 R240 (lüfterlos) aus dem Baujahr 2010 unter W10 und m.objects 9 als auch LR 6 vollkommen problemlos. Ist die Quelle für unseren Full HD-Beamer und hat auch ein Bluray Laufwerk und SSD. Das Update sollte probl...
- 05.02.20, 17:51
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Optoma Beamer 39 HD Einstelllung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9116
Re: Optoma Beamer 39 HD Einstelllung
Moin, moin, aus meiner Erfahrung geht nichts über die Kalibrierung mit einem entsprechenden hardware-gestützten Tool, z. B. Colorvision oder x-rite. Unsere "Zuschauer" sind immer wieder begeistert über die Farbwiedergabe unserer Projektion. Ja, das kostet, ich weiß, aber das Ergebnis recht...
- 03.02.18, 17:50
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Soundprobleme nach Update auf Win10-64pro mit PCI Soundkarte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2720
Re: Soundprobleme nach Update auf Win10-64pro mit PCI Soundkarte ##gelöst
Hallo zusammen! Wer lange sucht der findet, hier die Problemlösung. Es liegt am Schnellstart von Win10. Wenn man den ausschaltet läuft alles einwandfrei. Wie findet man die Einstellung: <Stromversorgung> <Netzbetreibe und Eneriesparen> <Zusätzliche Energieeinstellungen> <Auswählen, was beim Drücken ...
- 27.01.18, 18:05
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Soundprobleme nach Update auf Win10-64pro mit PCI Soundkarte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2720
Soundprobleme nach Update auf Win10-64pro mit PCI Soundkarte
Werte Gleichgesinnte, seit der Installation von W10-64pro (als Update von W7-64pro) wird die Soundkarte ESI Juli@ beim booten nicht mehr zuverlässig erkannt. Erneute Installation der Treiber löst das Problem für die aktuelle Session. Der Fehler tritt bei einem der nächsten Starts wieder auf. Deinsta...
- 01.11.15, 20:45
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Audio-aufnahmen mit Zoom H1 - wer hat Tips & Tricks?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3456
Re: Audio-aufnahmen mit Zoom H1 - wer hat Tips & Tricks?
Hallo,
gegen Körperschall hilft nur ein Stativ. Nachbearbeitung: geht auch in m.objects direkt (Balken unter der Grafik doppelklicken, weiter bei Toneffekte. Die kann man bei Bedarf auch erweitern.
Gruß
Christoph
gegen Körperschall hilft nur ein Stativ. Nachbearbeitung: geht auch in m.objects direkt (Balken unter der Grafik doppelklicken, weiter bei Toneffekte. Die kann man bei Bedarf auch erweitern.
Gruß
Christoph
- 06.01.12, 18:05
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Fotobearbeitung rückgängig machen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10640
Re: Fotobearbeitung rückgängig machen
Bei der Verwendung verschiedener Monitore (Beamer) wird eine vergleichbare Farbwiedergabe nur erreicht werden können, wenn diese kalibriert sind. Grundsätzlich fängt das Problem schon bei der Kamera an, jedes Modell interpretiert die Farben anders und verarbeitet seine Vorstellungen im JPEG. Der Weg...