Hallo Herr Richter,
da verwende ich für den Export in h264 die NVEnc-Unterstützung. Für h265 funktioniert diese leider nicht, da nehme ich die Einstellung "CPUschnell".
Besten Dank für die rasche Antwort,
Karsten P
Die Suche ergab 70 Treffer
- 28.06.22, 10:49
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Videoexport mit hoher Kompression / geringer Bitrate
- Antworten: 3
- Zugriffe: 996
- 26.06.22, 18:07
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Videoexport mit hoher Kompression / geringer Bitrate
- Antworten: 3
- Zugriffe: 996
Videoexport mit hoher Kompression / geringer Bitrate
Hier noch eine Frage zum Thema Videoexport - gelegentlich möchte ich Videoclips aus der Timeline exportieren und dann über das Handy (WhatsApp z.B., entweder eingebettet in den Chat oder als anhängende Videodatei) weiter verschicken. Typisches Szenario sind hierbei Clips von ca. 30 sec Dauer, möglic...
- 26.06.22, 12:16
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Videostabilisierung - Erfahrungen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1002
Videostabilisierung - Erfahrungen?
Hallo liebe User-Gemeinde, hat jemand von euch schon Erfahrungen sammeln können mit der neuen Videostabilisierungsfunktion von M.Objects X-2022? Ich hatte bisher meine Videos mit Mercalli 5.0 stabilisiert mit zahlreichen Optionen, die ich inzwischen leidlich beherrsche, und später einmal mit DaVinci...
- 16.06.22, 11:57
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Farbmanagement
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1443
Re: Farbmanagement
Hallo Fredy, vielen Dank - wenn sich m.objects die einmal erstellten Texturen für unterschiedliche Farbprofile merkt und automatisch die richtigen verwendet, wenn sich das Ausgabegerät ändert, ist ja alles prima! So genau hatte ich das noch nicht beobachtet... @1Ernie: trotzdem besten Dank für deine...
- 12.06.22, 10:55
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Farbmanagement
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1443
Farbmanagement
Hallo liebe Nutzergemeinde, ich habe eine Frage zum Thema Farbmanagement. M.objects bietet ja in den Leinwandeinstellungen die Möglichkeit, entweder sRGB zu verwenden, oder "Zielfarbraum des Gerätes verwenden (statt sRGB)". Ich verwende ein HP-Notebook mit Wide-Gamut (Dreamcolor-)Display, ...
- 12.06.22, 10:24
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: m.objects X-2022 (2562) ist da!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1903
Re: m.objects X-2022 (2562) ist da!
Der Begeisterung kann ich mich nur anschließen - immer wieder toll, wie teils bahnbrechende Neuerungen Einzug halten, und wie auch Anregungen von Usern für kleine, aber praktische Änderungen und Ergänzungen umgesetzt werden.
Ich bin gespannt auf die Arbeit mit den neuen Tools!
Ich bin gespannt auf die Arbeit mit den neuen Tools!
- 23.02.22, 14:25
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: welchen Laptop mit welcher Grafikkarte
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8783
Re: welchen Laptop mit welcher Grafikkarte
Hallo Pultquäler, im Downloadbereich von m.objects findest Du unter "Neuerungen dieser Version" ganz am Ende des Dokumentes einige hilfreiche Tips zu Hardwareanforderungen von m.objects. Hier der Link: https://www.mobjects.com/user/download/Liesmich%202530.htm Ansonsten könnte auch die Suc...
- 20.02.22, 0:39
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: m.Objects 2532?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3541
Re: m.Objects 2532?
No, 2532 has been online for a short period, but has been withdrawn for some fixes. 2530 is the actual version.
- 31.01.22, 11:41
- Forum: Anregungen
- Thema: Selektive Entfernung aller gleichartigen Objekte aus eine(m Bereich eine)r Show
- Antworten: 1
- Zugriffe: 661
Selektive Entfernung aller gleichartigen Objekte aus eine(m Bereich eine)r Show
Ich wünsche mir eine Funktion, mit der ich aus einem (z.B. mit der "Lassofunktion", oder "Rechts/links"-Auswählen-Funktion") markierten Teil einer Show alle gleichartigen Objekte (z.B. Zoomobjekte, Einzelmarken auf dem Zeitlineal) "auf einen Schlag" entfernen kann....
- 31.01.22, 11:22
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: nur Einzelmarken markieren
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3687
Re: nur Einzelmarken markieren
Hallo M. ich verstehe, was du meinst, glaube aber nicht, dass es dafür eine Lösung gibt. Ich hatte zu einem ähnlich gelagerten Szenario auch schon einmal eine Frage an das Forum gerichtet; bei mir ging es darum, aus einem mit der "Lassofunktion" (= Umfahren des Bereichs mit gedrückter Umsc...
- 24.01.22, 18:00
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Spiegelobjekt - seitliche Spiegelung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3622
Re: Spiegelobjekt - seitliche Spiegelung?
... der Tip. "um die Ecke zu denken" war gut (und zwar gleich zweimal...).
Und stimmt, mit der Kombination der Objekte, als Makro gespeichert, lässt sich leben.
Viele Grüße und Danke für die Diskussion,
Karsten
Und stimmt, mit der Kombination der Objekte, als Makro gespeichert, lässt sich leben.
Viele Grüße und Danke für die Diskussion,
Karsten
- 24.01.22, 13:25
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Spiegelobjekt - seitliche Spiegelung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3622
Re: Spiegelobjekt - seitliche Spiegelung?
Ok... sieht so ähnlich aus wie das, was ich inzwischen auch (etwas umständlich) hinbekommen habe: Habe erst das querformatige Bild mit der Bildbearbeitung (Doppelklick auf den Balken unten an der Lichtkurve) um 90 Grad nach rechts gedreht - dadurch wird der rechte Bildrand nach unten gespiegelt. Dan...
- 24.01.22, 0:59
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Spiegelobjekt - seitliche Spiegelung?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3622
Spiegelobjekt - seitliche Spiegelung?
Hallo zusammen, ich habe mir dieser Tage einmal das Spiegelobjekt angeschaut, weil ich das 16:9-Bildfeld in der Breite mit einem gespiegelten Teil eines 3:2-Bildes auffüllen wollte. Leider ist mir nur gelungen, Spiegelungen am unteren oder oberen Rand des Bildfeldes zu erzeugen, also in vertikaler R...
- 23.01.22, 0:41
- Forum: Anregungen
- Thema: Erweiterte Sprungbefehle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1010
Re: Erweiterte Sprungbefehle
Stimmt, rückwärts gerichtete Transportpfeile gibt es nicht... aber wenn man will (falls es denn hilft?), dass ein Bild schonmal in den Grafikspeicher geladen wird, ohne sichtbar zu werden, kann man ja zusätzliche Kurvenanfasser an der Lichtkurve einfügen und diese erst einmal auf 0% setzen - so lang...
- 22.01.22, 22:41
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: "Fotoalbum" mit Thumbnails und interaktiver Großdarstellung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4505
Re: "Fotoalbum" mit Thumbnails und interaktiver Großdarstellung
Hallo zusammen, @Horst noch einmal Herzlichen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen zum Thema Ressourcen! Ich bin mit dem Projekt jetzt soweit durch und ganz zufrieden. Letztlich habe ich (so ähnlich, wie von Horst vorgeschlagen) zunächst einmal 15 Albumseiten mit je 15 Bild(feld)ern konstruier...