Die Suche ergab 410 Treffer
- 07.01.25, 10:52
- Forum: Anregungen
- Thema: Ablagefläche zum "externen" Zwischenlagern und/oder Bearbeiten von Videos und Fotos
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8371
Re: Ablagefläche zum "externen" Zwischenlagern und/oder Bearbeiten von Videos und Fotos
Hallo Lumix, Vorschlag: Im aktuellen Projektordner eine neue leere Show anlegen. (Meinetwegen "schnittplatz.mos") Darin kann man sich die Arbeitsoberfläche passend als "Schnittplatz" einrichten. (Zwei, drei Bild/Tonspuren, große angedockte Leinwand als Vorschaumonitor, Werkzeugle...
- 23.12.24, 16:22
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Artefakte
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16038
Re: Artefakte
Hallo Claus, alles in allem, habe ich den Eindruck, dass deiner Grafik Hardware irgend wie die Puste ausgeht. Dass die Darstellung in der statischen Bildvorschau und direkt nach dem Umschalten von Überlappend auf Additiv O.K. ist, kann ja sein, aber wenn sich dann was "bewegt" und immer me...
- 22.12.24, 15:30
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Artefakte
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16038
Re: Artefakte
Hallo Claus, ...verschwinden die Artefakte. Irgendwann sind sie aber wieder da. Könntest Du dieses "Irgendwann sind sie aber wieder da." evtl. präzisieren? Bzw. beobachten. Nach einer bestimmten Zeit?, Nach einer bestimmten Aktion? Bei 20 Bildern kann ja nicht viel passiert sein. Evtl. hil...
- 20.12.24, 23:11
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Artefakte
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16038
Re: Artefakte
Ja, die von mir genannten Nvidia 3D Einstellungen wären noch eine Möglichkeit am Verhalten der Grafikkarte zu schrauben. (Rechte Maustaste auf dem Desktop "NVIDIA Systemsteuerung". Die Einzige Änderung die für MO was bringt ist eigentlich nur unter "Energieverwaltungsmodus >> Maximale...
- 19.12.24, 19:15
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Artefakte
- Antworten: 20
- Zugriffe: 16038
Re: Artefakte
Hallo Claus, Vielleicht gibt es noch einen Idee? Die klassische IT-Support Frage (Auch in Bezug auf den Nebensatz von Hr. Richter) : Wie schaut's mit dem Treiber der Grafikkarte aus? Ist der aktuell? Zudem evtl. die Nvidia 3D Einstellungen zurücksetzen. Und im m.objects Projektordner das Unterverzei...
- 22.10.24, 15:03
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Voreinstellung beim Import für Videoaufnahmen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6632
Re: Voreinstellung beim Import für Videoaufnahmen?
Hallo Jörg, hallo Karsten, die Tipps von Karsten beschreiben die Möglichkeiten exakt. Beim ersten Vorschlag sogar etwas zu pessimistisch: Für eine LUT-Zuweisung braucht es kein extra Bild-/Videoverarbeitungsobjekt - das geht auch direkt über den Bild/Videoeigenschaften Dialog. Was natürlich auch (no...
- 14.10.24, 11:22
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Springen in der Präsentation
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4379
Re: Springen in der Präsentation
Hallo Henry (?) ich gehe mal davon aus, dass Du eine als ".EXE" konvertierte Show meinst. Um in einer m.objects EXE "herumzuspringen" gibt es die Möglichkeit vorher an gewünschten Stellen Indexmarken zu setzen und die dann mit ihrer Nummer über den Nummernblock der Tastatur anzus...
- 17.09.24, 18:04
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Dateiverwaltung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4884
Re: Dateiverwaltung
Hallo Herbert, das hat keine Auswirkung auf deine Show! Ich gehe mal davon aus, dass du weder ein MIDI File noch eine LUT (Look-up-table) verwendet hast. m.objects legt diesen LUT Ordner an, wenn man irgend wann im Bild- oder Videobearbeitungs Dialog eine LUT auswählt. Wenn man die bearbeiteten Medi...
- 13.09.24, 0:13
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: asynchrone Musik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4842
Re: asynchrone Musik
Hallo Herby48, um das mit Deiner Methode zu realisieren ist es am Einfachsten, Du machst aus den gewünschten Musikstücken wieder ein Stück. D.h. : Die Stücke hintereinander - oder sogar mit Ein- und Ausblendung überlappend auf zwei Spuren legen, alle selektieren und über rechte Maustaste auf "T...
- 02.09.24, 13:19
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Welcher Player für Videos ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8470
Re: Welcher Player für Videos ?
Gerhards Ausgangsfrage war ja, welcher Player hier so benutzt wird. Bei mir, MPC HC und alles läuft prima. Ich würde mir ehrlich gesagt, die ganze Codec Detetivarbeit sparen - ausser man möchte das bis ins letzte technische Detail ergründen. m.objects bringt alle nötigen Codecs selbst mit - läuft. B...
- 31.08.24, 10:29
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Welcher Player für Videos ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8470
Re: Welcher Player für Videos ?
Hallo Gerhard, dann probier's mal mit dem "Media Player Clasic Home Cinema" Ein resourcenschonender Player ohne viel Firlefanz aber mit allen nötigen Codecs und vielen Anpassungsmöglichkeiten. Ich verwende ihn schon lange und habe keinerlei Probleme damit. Z.B. kann man ihn so einstellen, ...
- 12.07.24, 13:52
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Teile aus einer Schau herausschneiden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18275
Re: Teile aus einer Schau herausschneiden
Hallo Karsten,
dein Workflow macht Sinn.
Jetzt schauen wir mal was das kommende
...und hoffen ggf. noch auf eine Zugabe.
Viele Grüße
Horst
dein Workflow macht Sinn.
Jetzt schauen wir mal was das kommende
m.objects Update alles im Gepäck hat......noch in diesem Monat!
...und hoffen ggf. noch auf eine Zugabe.
Viele Grüße
Horst
- 11.07.24, 10:52
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Teile aus einer Schau herausschneiden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18275
Re: Teile aus einer Schau herausschneiden
Hallo Karsten, klar wär's schön, wenn m.objects auch noch (multi) Schnitt- und Exportfunktionen im Batchbetrieb könnte und das mit einer Logik a la Lightroom. Aber man muss auch die Kirche im Dorf lassen. Das kann man nicht erwarten. Wenn durch diverse Erweiterungen und Anpassungen bestehender Funkt...
- 10.07.24, 16:58
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Teile aus einer Schau herausschneiden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18275
Re: Teile aus einer Schau herausschneiden
Hallo Karsten, ...Herrn Richter, der ja meinte, man müsse keine Lücken in der Schau erzeugen... Sagen wir mal so: Das stimmt oft - aber es gibt auch Ausnahmen, wie im Beispiel ein durchgängiges Hintergrundbild/Video oder ein Tonsample das über die Schnittstellen (grün) herausragt. Hier erwischt man ...
- 10.07.24, 10:08
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Teile aus einer Schau herausschneiden
- Antworten: 14
- Zugriffe: 18275
Re: Teile aus einer Schau herausschneiden
Hallo Karsten, Jeder denkt richtig, aber halt irgendwie anders ;-). Du hast natürlich recht, dass das Lasso nicht's hilft, wenn man damit keinen einzigen Kurvenanfasser einfängt. (Bzw. zu VIele, weil überlagert) Das ist so, wie in Deinem Videoschnitt Beispiel. Den herausgeschnittenen Teil kann man d...