Die Suche ergab 113 Treffer
- 11.01.25, 16:01
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Auswahl von dynamikobjekten aus Bildern löschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3086
Re: Auswahl von dynamikobjekten aus Bildern löschen
Danke Herr Richter! Jetzt, wo ich es wieder lese, kommt es mir bekannt vor. Hatte ich wieder vergessen. Hatte verschiedene Tastenkombinationen Alt/Strg/Shift beim Löschen versucht, allerdings nicht vor der Auswahl. Geht prima! In der nächsten Handbuchversion unter "Allgemeines zu den Dynamikobj...
- 07.01.25, 21:05
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Auswahl von dynamikobjekten aus Bildern löschen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3086
Auswahl von dynamikobjekten aus Bildern löschen
Hallo zusammen (und ein gutes neues, auch wenn es schon der 7.1. ist)! Ich hab im Handbuch nur gefunden, wie man alle Dynamikobjekte (Zoom z.B.) gleich bearbeiten kann. Nicht aber löschen. Also Auswahl von Bildern und bei Löschen dann was genau gelöscht werden soll. Mein Beispiel war bei einer neuen...
- 15.12.24, 18:29
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Timeline "springt"
- Antworten: 16
- Zugriffe: 15731
Re: Timeline "springt"
Mal eine Frage dazu in die Runde: gibt es dann vor dem Auslaufen der Windows 10 Wartung Gründe den Update auf 11 durchzuführen? Ich habe es zwangsläufig im Büro und da nervt mich, dass ich die Taskleiste nicht mehr an die linke Seite schieben kann. Der Platz in der Höhe ist bei 16:9 Monitoren ja doc...
- 29.07.24, 21:20
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: m.objects X-2024 Build 2632
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4576
Re: m.objects X-2024 Build 2632
Und die Samsung Handy Videos (die mit den angeblich 90909fps) funktionieren jetzt auch. Danke!
- 02.07.24, 11:28
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Handy Video nach Einfügen mit roten Strichen markiert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5506
Re: Handy Video nach Einfügen mit roten Strichen markiert
Hallo Herr Richter,
Handy ist Samsung Galaxy A22 5G, SM-A226B/DSN.
Habe eine 3 sec Aufnahme (unbeschnitten :-)) per Mail geschickt-
VG
Handy ist Samsung Galaxy A22 5G, SM-A226B/DSN.
Habe eine 3 sec Aufnahme (unbeschnitten :-)) per Mail geschickt-
VG
- 01.07.24, 18:30
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Handy Video nach Einfügen mit roten Strichen markiert
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5506
Handy Video nach Einfügen mit roten Strichen markiert
Hallo zusammen, wollte mal schnell die (wenigen) Videos eines Urlaubs zusammenpacken. Aber beim Ziehen auf die Timeline bekommen die Objekte links einen roten Strich (siehe Anhang) und bei Wiedergabe sieht es nach Einzelbildwiedergabe aus. VLC läuft Ruckelfrei. Hatte ich bisher noch nie. Eine einzel...
- 24.10.22, 22:24
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Falsche Farbdarstellung großer Panoramen in AdobeRGB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1611
Re: Falsche Farbdarstellung großer Panoramen in AdobeRGB
Hallo Herr Richter, ja nur dieses Bild, sonst habe ich die gleiche Farbdarstellung wie im Ursprung Lightroom. Infos zum Test schicke ich mit, wäre im Forum etwas langweilig. Ging aber heute mitfrisch gestartetem MO auch mit Monitorfarbraum. Nur Textur neuladen führt zu Problemen. Nicht dringend, hab...
- 22.10.22, 12:37
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Ein YouTube-Naturvideo: Bitte um Diskussion
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3756
Re: Ein YouTube-Naturvideo: Bitte um Diskussion
Hi Andreas, Zu den auch aus meiner Sicht zutreffenden Kommentaren noch eine Frage des persönlichen Geschmacks: Wieso überhaupt Video? Da sind sehr schöne Ansichten, Lichtstimmungen drin, Zartheit der Blüten kommt raus, auch durch die zurückhaltende Farbgebung aber dann "wackeln" die Blüten...
- 21.10.22, 22:54
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Falsche Farbdarstellung großer Panoramen in AdobeRGB
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1611
Falsche Farbdarstellung großer Panoramen in AdobeRGB
Hi, bei mir wird ein Panorama, in dem ich erst ein Stück auszoome und dann weiter entlangfahre (ohne Rotation, ganz einfach) mit falschFarben (wie Farbinfrarot, kein Blau mehr drin) dargestellt. Leinwandeinstellung ist "Zielfarbraum des Geräts verwenden (statt sRGB)", Bildursprung JPEG hat...
- 16.06.22, 13:40
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Farbmanagement
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3089
Re: Farbmanagement
Hi Karsten, kleines Problem aber mit Eizo (oder anderen) Monitoren, die Umschaltung des Farbraumes erlauben. Für Büroarbeiten kann ich meinen auf sRGB umstellen, weil sonst die Excel Grafiken oder auch einiges im Internet viel zu bunt dargestellt wird. Wechselt man dann um nativen Profil zurück (ode...
- 29.06.21, 10:11
- Forum: Suche / Biete
- Thema: Suche 4-Spur MC-Recorder TASCAM Porta One
- Antworten: 6
- Zugriffe: 13583
Re: Suche 4-Spur MC-Recorder TASCAM Porta One
Hi , vielleicht völlig daneben, kostet aber nichts: Kassette umdrehen und auf PC rückwärts aufnehmen und dann mit irgende einem Audio reverse Tool die Datei rückwärts abspielen? Geht vielleicht direkt in MO. Dann Aufnahme in MO soweit verschieben, bis (einigermaßen?) synchron?
Viele Grüße, Holger
Viele Grüße, Holger
- 30.04.21, 21:24
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Bilder aus LR direkt in m.objects einbinden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6726
Re: Bilder aus LR direkt in m.objects einbinden
Hallo, nur noch eine kleine Ergänzung zu gmgroeb: außer exportieren in den PIC ordner, kann man auch in Lr einen "veröffentlichten Ordner" genau als pic ordner anlegen, also eine Sammlung, die bei "veröffentlichen" in den Pic ordner exportiert/dort upgedated wird,: https://forum....
- 05.01.21, 12:12
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Erweiterter Farbraum mit Mobjects
- Antworten: 14
- Zugriffe: 15631
Re: Erweiterter Farbraum mit Mobjects
Hallo Andreas, MO beherrscht Farbmanagement. Deshalb exportiere ich in Lr mit AdobeRgb98 jpeg (ProPhoto wäre auch möglich) und habe in den Leinwandeinstellungen auch standardmäßig "Zielfarbraum des Gerätes verwenden (statt sRGB)" angeklickt. Wenn ich denn auf meinem Arbeitsmonitor (Eizo CX...
- 31.12.20, 12:51
- Forum: Suche / Biete
- Thema: SUCHE: DIA-SCANNER
- Antworten: 5
- Zugriffe: 14714
Re: SUCHE: DIA-SCANNER
Hallo Johann, ich glaube nicht, dass Du hier fündig werden kannst. Filmscanner war schon seit Jahren immer wieder Thema und der Rat in diversen Zeitschriften (Computer- und Foto-): kaufen über E-Bay und Co, Scannen was das Zeug hält und anschließend für den gleichen Preis wieder verkaufen. Evtl. bei...
- 28.12.20, 17:58
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Schriftart und Schriftschnitt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4381
Re: Schriftart und Schriftschnitt
Hallo Michael,
bei mir sind auf den ersten Blick (Stichproben und Anzahl) die installierten Schriftarten vorhanden, aber es fehlen in MO die aus der Adobe creative Cloud (die aber wiederum im "schriftarten" Menu von Windows zu finden und z.B. in Word einsetzbar sind).
Viele Grüße,
Holger
bei mir sind auf den ersten Blick (Stichproben und Anzahl) die installierten Schriftarten vorhanden, aber es fehlen in MO die aus der Adobe creative Cloud (die aber wiederum im "schriftarten" Menu von Windows zu finden und z.B. in Word einsetzbar sind).
Viele Grüße,
Holger