Die Suche ergab 105 Treffer
- 25.01.23, 18:13
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Vorschabilder für Videos beim Einfügen automatisch erzeugen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 126
Re: Vorschabilder für Videos beim Einfügen automatisch erzeugen
Hallo Herr Richter, ich habe jetzt mal eben einen Test gemacht und nachgeschaut was m.objects nach dem Einfügen eines Videos macht. Wenn ich ein Video aus dem Explorer in die Projektion ziehe, erscheint das Fenster mit der Aufforderung dieses in den Projektordner zu sichern. Wenn ich das ok gebe, da...
- 25.01.23, 16:50
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Vorschabilder für Videos beim Einfügen automatisch erzeugen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 126
Re: Vorschabilder für Videos beim Einfügen automatisch erzeugen
Hallo Herr Richter, vielen Dank für iIhre Rückmeldung. Das komische ist ja, dass im Status nach einiger Zeit angezeigt wird, dass die Texturen fertiggestellt wären, aber nur keine angezeigt werden. Es bleibt nur je Video das eine Bild in der Videomitte sichtbar. Liegt es vielleicht daran, dass die w...
- 25.01.23, 11:54
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Externe Audiodateien in das Projekt übertragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 181
Re: Externe Audiodateien in das Projekt übertragen
Hallo Bernhard,
danke für Deine Unterstützung. Das Problem ist nicht neu, das ist schon länger so. Weil ich wieder einmal ohne Tondatei unterwegs war, habe ich es einfach mal wieder in Erinnerung gebracht.
Per m.objects bin ich natürlich immer up to date!
Gruß
Herby
danke für Deine Unterstützung. Das Problem ist nicht neu, das ist schon länger so. Weil ich wieder einmal ohne Tondatei unterwegs war, habe ich es einfach mal wieder in Erinnerung gebracht.
Per m.objects bin ich natürlich immer up to date!
Gruß
Herby
- 23.01.23, 19:14
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Ton- und Videodateien gruppieren
- Antworten: 1
- Zugriffe: 103
Ton- und Videodateien gruppieren
Hallo, ich bin gerade mit einem größeren Videoprojekt (Theaterstück mit 3 Kameras zusammenschneiden;1,5 Stunden) beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Assistent zum Separieren der Tonspur eine andere Gruppierung vornimmt als das Gruppierenwerkzeug (Ereignisgruppe bilden). Nachdem der Assi...
- 23.01.23, 17:55
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Vorschabilder für Videos beim Einfügen automatisch erzeugen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 126
Vorschabilder für Videos beim Einfügen automatisch erzeugen
Hallo, mir ist schon öfter passiert, dass nach dem Einfügen von Videos in die Timeline das Erzeugen von den Vorschaubildern nicht funktioniert hat, obwohl das in der Statusanzeige geschrieben stand. Nachdem dort steht, dass die Texturen fertiggestellt wären sind keine vorhanden. Erst wenn ich den Pr...
- 23.01.23, 17:48
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Externe Audiodateien in das Projekt übertragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 181
Externe Audiodateien in das Projekt übertragen
Hallo, mir ist seit längerem aufgefallen, dass beim Einfügen von Audiodateien in die Timeline das bei Fotos und Videos übliche Fenster zur Aufforderung der Übertragung der Dateien in das Projekt nicht erscheint. Dadurch ist mir schon öfter passiert, dass die Audiodateien außer Haus gefehlt hatten, w...
- 06.04.22, 14:37
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Build 2537
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2929
Re: Build 2537
Hallo, ich habe heute mit Herrn Richter meine Probleme besprochen. Es hat sich geklärt, dass Fotos, die schon mal in der Timeline waren und beim Löschen im Leuchtpult gelandet sind, ihre Eigenschaften beibehalten. Das heißt, wenn man sie erneut in die Timerline zieht, so haben sie die schon vorher z...
- 05.04.22, 18:04
- Forum: Anregungen
- Thema: Hilfslinien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1083
Re: Hilfslinien
Hi hora 58, vielen Dank für die guten Tips! Doppelklick auf die Hilfslinie war schon mal ein sehr guter Tip, um die Linien zu Positionieren. Für perspektivischen Anwendungen habe ich mir eine waagrechte Linie auf schwarzem Hintergrund mit Photoshop erstellt und als PNG gespeichert. Dann das Bild in ...
- 02.04.22, 13:51
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Build 2537
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2929
Re: Build 2537
Ergänzung Anzeigemodus Fotos: Nach dem Öffnen der Show, ohne weitere Aktion, werden die Fotos aus dem Leuchtpult in dieTimeline im additiven Modus eingefügt. Öffnet man einmal mit Doppelklick das Werkzeug *Standard und schließt es wieder ohne Änderungen, werden weitere Fotos im überlappenden Modus e...
- 02.04.22, 13:34
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Build 2537
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2929
Build 2537
Hallo, ich habe heute auf das neue Build 2537 installiert. Mein Problem mit der Verlaufsblende wurde gelöst, super. Ich habe dann aus dem Leuchtpult weitere Fotos in die Timeline im gleichen Projekt gezogen und war total verwirrt: Die Fotos hatten die gleichen Eigenschaften wie die bereits in der Ti...
- 02.04.22, 11:50
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Programmeinstellungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2744
Programmeinstellungen
Hallo Forum, mir ist aufgefallen, dass die Pfadeinstellungen bei jedem neuen Build, wie aktuell auf 2537, im Menü Programmeinstellungen nicht übernommen werden. Man muss jedesmal die Pfade neu setzen. Bei mir stehen dann immer die Pfade aus 2020. Das war wohl der Stand von v9.5. Wäre schön, wenn die...
- 31.03.22, 11:11
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Quick Blending
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2754
Quick Blending
Hallo Forum, ich habe festgestellt, dass es bei der Verlaufsblende ein kleines Problem gibt (Build 2536). Zum einen ist unklar welcher Wertebereich hier eingestellt werden kann. Versuche haben ergeben, dass er wohl zwischen 0,001 und 0,999 liegt. Das kann man erkennen, wenn man die OK-Taste des Fens...
- 09.02.22, 13:30
- Forum: Anregungen
- Thema: Hilfslinien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1083
Hilfslinien
Hallo, Ich schlage vor, dass man die Position der Hilslinien (X- und Y-Werte) numerisch anzeigen könnte (z. B. in der Statusleitse, wenn man eine Linie auswählt). Das wäre sehr hilfreich bei der Gestaltung von Animationen und Shows. Der Versuch als indirekte Möglichkeit Hilfsinien an die Grenzen an ...
- 23.12.21, 19:21
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Eine Farbe im Bild transparent machen funktioniert nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2848
Re: Eine Farbe im Bild transparent machen funktioniert nicht mehr
Hallo Forum, Herr Richter hat mich dankenswerter Weise zurückgerufen und sich dem Problem über Live-Support angenommen. Das Problem liegt eindeutig nicht an m.objects, weil an der Pipette lange nichts geändert wurde. Das heißt, bei irgendeinem Update von Windows (10-64 H21H2) muss offensichtlich etw...
- 23.12.21, 17:16
- Forum: Technik / Gestaltung
- Thema: Eine Farbe im Bild transparent machen funktioniert nicht mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2848
Re: Eine Farbe im Bild transparent machen funktioniert nicht mehr
Hallo Bernhard, danke für Deine Rückmeldung. Ja, ich arbeite mit der aktuellsten Version 2528. Ich habe heute festgestellt, dass es wohl ein grundsätzliches Problem mit der Pipette gibt, da sie auch im Texteditor nicht richtig funktioniert. Das Verhalten ist praktisch identisch. Da muss Herr Richter...